Die Polizei im Kreis Viersen hat bei einem Kontrolltag gegen Straßenkriminalität über 200 Personen und Autos überprüft. Dabei wurden auch zahlreiche Verkehrsverstöße aufgedeckt.
Kontrolltag im Kreis ViersenPolizei will Straßenkriminalität bekämpfen

Copyright: Matthias Heinekamp
Ein Streifenwagen der Polizei steht im Verkehr, als Symbol für Polizeipräsenz und Verkehrskontrollen.
Straftaten wie der Diebstahl von Fahrrädern und Autos oder aus Fahrzeugen heraus, beeinträchtigen das Sicherheitsgefühl der Menschen im Kreis Viersen. Die Polizei hat die Bekämpfung dieser Straßenkriminalität daher zu einem ihrer wichtigsten Ziele erklärt.
Polizeipräsenz im öffentlichen Raum kann Straftaten verhindern oder aufdecken.
Am Strategietag in dieser Woche waren insgesamt 36 uniformierte und zivile Polizisten und Polizistinnen zur Wahrnehmung dieser Aufgabe auf den Straßen des Kreises Viersen unterwegs. Es wurden stationäre Kontrollstellen eingerichtet und mit mobilen, zum Teil zivilen Streifen an Brennpunkten nach verdächtigen Personen oder Fahrzeugen gesucht.
Am Ende des Tages wurden über 200 Personen und PKW kontrolliert sowie eine Vielzahl von Bürgergesprächen geführt. Zudem konnten 21 Verkehrsverstöße geahndet und damit zur Verkehrssicherheit beigetragen werden.
Sollten Sie selbst einmal verdächtige Beobachtungen machen, schauen Sie bitte nicht weg, sondern informieren Sie die Polizei lieber einmal zu viel als zu wenig. (red)
Dieser Text wurde mit Unterstützung Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Mehr zu unseren Regeln im Umgang mit KI gibt es hier.