+++ EILMELDUNG +++ „The Walking Dead“-Star Verdammter Krebs! Kelley Mack stirbt im Alter von 33 Jahren

+++ EILMELDUNG +++ „The Walking Dead“-Star Verdammter Krebs! Kelley Mack stirbt im Alter von 33 Jahren

Feiger Angriff in EuskirchenJugendlicher schießt auf Frau und verletzt sie

polizei symbol

Die Polizei sucht die Täter, die eine Frau in Euskirchen mit einer Schreckschusspistole verletzten (Symbolfoto).

Auf offener Straße hat ein Jugendlicher eine 57-jährige Frau mit einer Schreckschusspistole beschossen und verletzt. Die Polizei sucht Zeugen.

Am Samstagabend (2. August) ist eine 57-jährige Frau in Euskirchen durch den Schuss aus einer Schreckschusspistole verletzt worden. Der jugendliche Täter und sein Begleiter flüchteten nach der Tat.

Wie die Polizei mitteilt, ereignete sich der Vorfall zwischen 18.15 Uhr und 19.05 Uhr auf der Mittelstraße. Zeugen und Zeuginnen hatten zuvor eine Gruppe Jugendlicher bemerkt, die durch lautes Verhalten auffielen. Plötzlich habe einer der Jugendlichen eine Waffe gezogen.

Der Unbekannte schoss mit einer Schreckschusspistole in Richtung der 57-Jährigen und traf sie in die Kniekehle, wodurch sie eine Verletzung erlitt. Nach dem Schuss entfernten sich die beiden Jugendlichen in Richtung Spiegelstraße. Eine umgehend eingeleitete Fahndung der Polizei verlief erfolglos.

Polizei sucht nach zwei Jugendlichen

Die Polizei hat eine Beschreibung der beiden flüchtigen Personen veröffentlicht. Der erste Jugendliche wird als 14 bis 16 Jahre alt und 170 bis 175 Zentimeter groß beschrieben. Er trug ein schwarzes Oberteil, eine schwarze Hose und eine Basecap.

Der zweite Jugendliche wird ebenfalls auf 14 bis 16 Jahre geschätzt und ist 170 bis 175 Zentimeter groß. Er trug ein weißes Oberteil und hatte schwarze Haare, die zu einer Scheitelfrisur gekämmt waren.

Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen wegen gefährlicher Körperverletzung aufgenommen. Zeugen und Zeuginnen, die Hinweise zu den Unbekannten oder dem Vorfall geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei Euskirchen unter der Telefonnummer 02251 799 0 oder per E-Mail zu melden. (red)