Schutz vor Betrug und DiebstahlPolizei veranstaltet Infotag für Senioren in Wülfrath

Eine ältere Dame an einem Infostand im Gespräch mit einem Polizisten.

Die Polizei Mettmann informiert am 20. August in Wülfrath über Kriminalitätsmaschen zum Nachteil von Seniorinnen und Senioren (Symbolbild).

Ob Trickdiebstahl oder Telefonbetrug: In Wülfrath informiert die Polizei, wie sich ältere Menschen vor Kriminellen schützen können.

Seniorinnen und Senioren werden immer wieder Ziel von Kriminellen. Um über die verschiedenen Betrugsmaschen aufzuklären und wertvolle Tipps zu geben, veranstaltet die Kreispolizeibehörde Mettmann einen Infotag in Wülfrath.

Die Veranstaltung findet am Mittwoch, 20. August 2025, von 10.00 bis 12.00 Uhr im Foyer des "Kauflands" an der Alten Ratinger Landstraße statt. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, sich zu informieren.

Experten und Ehrenamtliche beraten vor Ort

Vor Ort stehen Polizistinnen und Polizisten der Kriminalprävention sowie Polizeihauptkommissarin Stefanie Rempel vom Bezirksdienst für Fragen zur Verfügung. Sie klären über die typischen Maschen von Trickdieben und Telefonbetrügern auf.

Unterstützt wird die Polizei von ehrenamtlichen Mitgliedern des Aktionsbündnisses Seniorensicherheit (ASS!). Diese sind speziell im Bereich der Kriminalprävention geschult und geben Verhaltenstipps für einen sicheren Alltag. (red)