Abo

Fiese BetrugsmascheSeniorin von falschen Handwerkern abgezockt

Blaulicht auf einem Einsatzfahrzeug der Polizei.

Die Polizei warnt vor Betrügern, die sich als Handwerker ausgeben und ihre Dienste anbieten (Symbolbild).

Dreiste Abzocke: Falsche Handwerker zocken Seniorin ab

Mit einer besonders dreisten Masche haben Betrüger am Dienstag (23.09.) eine Seniorin in Wermelskirchen um ihr Geld gebracht. Zwei Männer gaben sich als Handwerker aus und erleichterten die Frau um 800 Euro.

Wie die Polizei berichtet, tauchten gegen 11.00 Uhr zwei unbekannte Männer am Einfamilienhaus der Frau in der Straße Hagenerberg auf. Ungefragt machten sie sich an der Regenrinne zu schaffen und tauschten diese aus.

Minderwertiges Material, unprofessionell verbaut

Für ihre angebliche Arbeit forderten die Männer dann eine unverschämte Summe von 2.000 Euro. Die Seniorin hatte jedoch nur 800 Euro Bargeld im Haus. Als sie eine weitere Zahlung oder eine Fahrt zur Bank ablehnte, zogen die Täter ab.

Die alarmierte Polizei stellte fest, dass die neue Regenrinne aus minderwertigem Material bestand und unprofessionell installiert war. Die Funktionsfähigkeit sei „sehr zweifelhaft“, so die Beamten und Beamtinnen.

Polizei sucht Zeugen und Zeuginnen nach Betrug

Die Geschädigte beschrieb die Tatverdächtigen als Männer im Alter von circa 30 Jahren. Die Polizei hat eine Strafanzeige wegen Betruges aufgenommen und bittet um Hinweise. Zeugen und Zeuginnen, die etwas beobachtet haben, sollen sich unter der Rufnummer 02202 205-0 beim Kriminalkommissariat 2 melden.

Die Polizei warnt generell davor, unangekündigte Handwerker ins Haus zu lassen. Ziehen Sie im Zweifel immer eine Vertrauensperson hinzu oder rufen Sie die Polizei. Informationen zu aktuellen Betrugsmaschen gibt die Kriminalprävention unter der Telefonnummer 02202 205-444. (red)