Statt Geld zu bekommen, wurde ihr Konto leergeräumt.
Fiese Verkaufs-MascheFrau (43) um hunderte Euro betrogen

Copyright: picture alliance/dpa
Eine 43-jährige Frau aus Troisdorf ist Opfer einer fiesen Betrugsmasche geworden (Symbolfoto).
Eine 43-jährige Frau aus Troisdorf wollte auf einem Online-Verkaufsportal eigentlich nur ein Paar Handschuhe loswerden. Doch statt eines kleinen Geldsegens erlebte sie eine böse Überraschung: Betrüger oder Betrügerinnen räumten ihr Konto leer.
Link zur angeblichen Zahlung war eine Falle
Wie die Polizei am Mittwoch (29. Oktober) mitteilte, meldete sich ein bislang unbekannter Täter oder eine Täterin auf die Verkaufsanzeige der Frau. Er oder sie täuschte Kaufinteresse vor und schickte der 43-Jährigen im Laufe der angeblichen Abwicklung einen Link. Diesem sollte sie folgen, um die Zahlung zu erhalten.
Die Verkäuferin klickte auf den Link und folgte den weiteren Anweisungen. Kurz darauf der Schock: Statt dass Geld auf ihrem Konto einging, wurden mehrere hundert Euro abgebucht. Die Kriminalpolizei im Rhein-Sieg-Kreis hat die Ermittlungen wegen Betrugs aufgenommen.
So schützen Sie sich vor der fiesen Masche
Die Polizei rät zur Vorsicht bei Online-Verkäufen und gibt folgende Hinweise: Lassen Sie sich nicht auf externe Links oder Kommunikationswege außerhalb des Verkaufsportals ein. Geben Sie niemals Ihre Telefonnummer oder E-Mail-Adresse an unbekannte Interessenten und Interessentinnen weiter. Seien Sie bei externen Webseiten besonders misstrauisch und achten Sie auf Rechtschreibfehler. Im Zweifel: nichts anklicken. Geben Sie niemals Bank- oder Online-Banking-Zugangsdaten an Dritte weiter. (red)
