FeuerwehreinsatzGleitschirmflieger im Kraftwerk Neurath vermutet – Großaufgebot im Einsatz

Feuerwehrfahrzeuge im Abendlicht bei einem Einsatz zur Suche eines vermeintlichen Gleitschirmfliegers im Kraftwerk Neurath

Einsatzfahrzeuge der Feuerwehr Grevenbroich, die bei der Suche nach einem möglicherweise im Kraftwerk Neurath niedergegangenen Gleitschirmflieger beteiligt waren.

Die Feuerwehr Grevenbroich wurde am Montagabend zu einem ungewöhnlichen Einsatz gerufen. Ein Anrufer hatte einen Gleitschirmflieger über dem Kraftwerk Neurath gesehen, der möglicherweise niedergegangen war.

Gegen 18.30 Uhr am Montagabend wurden die Kräfte der Grevenbroicher Feuerwehr zur Unterstützung der Werkfeuerwehr RWE zum Kraftwerk Neurath alarmiert. Ein Anrufer hatte der Leitstelle Rhein-Kreis Neuss telefonisch gemeldet, dass möglicherweise ein Gleitschirmflieger über dem Kraftwerksgelände niedergegangen sei.

Da nicht auszuschließen war, dass sich die Person in einer Notlage befand, begaben sich Kräfte der städtischen und der Werkfeuerwehr gemeinsam auf die Suche. Unterstützt wurden sie durch das Drohnenteam der Feuerwehr Stadt Jüchen.

Außenlandung eines Leichtflugzeugs sorgte für zusätzlichen Einsatz

Während der Suche erhielt die Feuerwehr zusätzlich die Information, dass außerhalb des Firmengeländes in Richtung Rommerskirchen ein Leichtflugzeug eine Außenlandung gemacht habe. Um sicherzustellen, dass dabei niemand verletzt wurde, entsandte der Einsatzleiter der Grevenbroicher Wehr ein Einsatzfahrzeug zur Kontrolle.

Bei der Überprüfung stellte sich glücklicherweise heraus, dass bei der Außenlandung niemand zu Schaden gekommen war.

Nachdem trotz intensiver Suche auf dem Werksgelände zum Glück keine verunfallte Person gefunden werden konnte, beendeten alle Rettungskräfte den Einsatz und rückten wieder zu ihren Standorten ab.

Mehrere Einheiten der Freiwilligen Feuerwehr im Einsatz

Vor Ort eingesetzt waren von der Freiwilligen Feuerwehr Grevenbroich die hauptamtliche Wache sowie die Ehrenamtler der Einheiten Frimmersdorf/Neurath und Gustorf/Gindorf. Die ehrenamtlichen Einheiten Stadtmitte und Wevelinghoven stellten den Grundschutz für das Stadtgebiet sicher. (red)

Dieser Text wurde mit Unterstützung Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Mehr zu unseren Regeln im Umgang mit KI gibt es hier.