„Massenanfall von Verletzten“Feuerwehr rettet ein Dutzend Menschen aus brennendem Wohnhaus bei Köln

Feuerwehrleute stehen vor einem brennenden Haus.

Die Feuerwehr rettete 12 Menschen aus dem brennenden Haus in Grevenbroich. 

In Grevenbroich ist es zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus gekommen.

von Klara Indernach  (KI)

Gefährliches Feuer in Grevenbroich! In dem Ort zwischen Köln und Düsseldorf ist es am Samstagabend (24. Mai 2025) zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus gekommen. 

Die Feuerwehr hat zwölf Personen, darunter zwei Kinder, aus dem brennenden Gebäude an der Kölner Straße gerettet. Gegen 19.30 Uhr hatten Zeuginnen und Zeugen den Notruf gewählt und von einer starken Rauchentwicklung berichtet. Da befanden sich die Menschen auch noch in dem Haus. 

Feuerwehr rettet zwölf Personen aus Wohnhaus zwischen Düsseldorf und Köln

In kurzer Zeit konnten die Einsatzkräfte der Feuerwehr zwölf Menschen vor dem bedrohlichen Rauch retten. Mit Hilfe von Leitern gelang es den Feuerwehrleuten, zehn Erwachsene und zwei Kinder aus den oberen Stockwerken in Sicherheit zu bringen. Die Betroffenen wurden zur weiteren medizinischen Begutachtung dem Rettungsdienst übergeben.

Der Einsatzleiter Christoph Nott hatte die Gefahrenlage schnell erkannt und das Einsatzstichwort auf „MANV 10“ heraufgestuft, das potenzieller „Massenanfall von Verletzten“ bedeutet. Sofort rückten zusätzliche Rettungsdiensteinheiten aus benachbarten Kommunen an.

Durch das schnelle Handeln der Feuerwehr blieben die meisten Menschen unverletzt. Dennoch mussten noch am selben Abend zwei Personen zur weiteren Untersuchung ins Krankenhaus gebracht werden.

Zeitgleich mit der Rettung starteten Feuerwehrtrupps mit der Suche nach dem Brandherd im Keller. Dieser wurde schnell entdeckt, und die Einsatzkräfte begannen unverzüglich mit den Löscharbeiten. Nachdem der Brand nach etwa eineinhalb Stunden gelöscht und der Bereich rauchfrei war, konnte das Gebäude jedoch nicht weiter bewohnt werden.

Das Ordnungsamt Grevenbroichs kümmerte sich um die vorläufige Unterbringung der Bewohnerinnen und Bewohner. Das Gebäude gilt als einsturzgefährdet.

Rund 70 Einsatzkräfte aus verschiedenen Löscheinheiten der Grevenbroicher Feuerwehr waren vor Ort im Einsatz, unterstützt von Rettungs- und Krankentransportwagen sowie einem leitenden Notarzt. Der Einsatz endete um 21.50 Uhr. Aktuell gibt es keine Informationen zur Ursache des Brandes oder zur Höhe des Sachschadens.

Dieser Text wurde mit Unterstützung Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt und von der Redaktion (Adnan Akyüz) bearbeitet und geprüft. Mehr zu unseren Regeln im Umgang mit KI gibt es hier.