Die unheimliche Brand-Serie in Monheim reißt nicht ab. In der Nacht zu Montag brannten erneut zwei Mülltonnen. Die Polizei hat eine erste Spur.
Feuer-Serie in MonheimZwei Mülltonnen in einer Nacht in Flammen – Polizei jagt Jugendliche auf E-Scooter

Copyright: picture alliance/dpa
In Monheim am Rhein kam es in der Nacht zu Montag (18. August 2025) erneut zu Mülltonnenbränden (Symbolbild).
Schon wieder heulten in der Nacht zu Montag (18. August 2025) die Sirenen in Monheim am Rhein. Erneut standen Mülltonnen in Flammen und versetzten Anwohner und Anwohnerinnen in Sorge.
Zeuge beobachtet verdächtiges Duo auf E-Scooter
Der erste Alarm ging gegen 0.45 Uhr bei der Polizei und Feuerwehr ein. An der Grunewaldstraße brannte eine Mülltonne vor einem Mehrfamilienhaus. Die Feuerwehr konnte die Flammen schnell löschen, doch die Tonne aus Kunststoff wurde schwer beschädigt. Der Sachschaden wird auf 400 Euro geschätzt.
Nur wenige Stunden später, gegen 4.00 Uhr, der nächste Einsatz. An der Lichtenberger Straße, nur wenige Kilometer entfernt, das gleiche Bild: eine brennende Mülltonne vor einem Wohnhaus. Auch hier entstand ein Schaden von mehreren hundert Euro.
Doch bei diesem zweiten Brand gab es eine wichtige Beobachtung: Ein Zeuge sah zur Tatzeit zwei verdächtige Personen auf einem E-Scooter. Die Polizei hat eine Beschreibung der beiden veröffentlicht.
Die beiden gesuchten Jugendlichen werden wie folgt beschrieben: - männlich - 15 bis 17 Jahre alt - dunkel gekleidet - einer soll ungefähr 1,65 Meter groß sein, der andere 1,50 Meter
Polizei prüft Zusammenhang zu weiteren Bränden
Die Ermittler und Ermittlerinnen gehen von Brandstiftung aus und haben entsprechende Verfahren eingeleitet. Nun wird geprüft, ob ein Zusammenhang zu den zahlreichen anderen Mülltonnenbränden in der jüngeren Vergangenheit besteht.
Die Polizei bittet dringend um Mithilfe und fragt: Wer hat in der Nacht zu Montag etwas Verdächtiges an der Grunewaldstraße oder der Lichtenberger Straße beobachtet? Zeugen und Zeuginnen, die Hinweise geben können, sollen sich bei der Polizei in Monheim am Rhein unter der Telefonnummer 02173 9594-6350 melden. (red)