Abo

Fiese MascheFalscher Microsoft-Mann zockt Seniorin (70) ab

Blick auf ein Emblem der Polizei in NRW an einem Polizeiauto.

Die Polizei warnt eindringlich vor Betrügern, die sich als angebliche Microsoft-Mitarbeiter ausgeben. (Symbolbild)

Eine Seniorin aus Leichlingen wurde um Tausende Euro betrogen.

Mit einer fiesen Masche haben Betrüger eine 70-jährige Frau aus Leichlingen um einen mittleren vierstelligen Betrag gebracht. Die Täter gaben sich als angebliche Microsoft-Mitarbeiter aus.

Wie die Polizei berichtet, erhielt die Seniorin am Montagabend (22.09.) eine Meldung auf ihrem PC. In dieser wurde sie aufgefordert, eine Telefonnummer anzurufen. Die Frau folgte der Anweisung und sprach mit einem Mann, der sich als Microsoft-Mitarbeiter ausgab.

Sie gewährte dem Unbekannten Zugriff auf ihren Computer. Später musste sie feststellen, dass sowohl ihre Kreditkarte als auch ihr Girokonto belastet worden waren. Das Geld konnte die Bank nicht mehr zurückbuchen. Die Frau erstattete Anzeige.

Polizei warnt: „Lassen Sie sich nicht unter Druck setzen“

Die Polizei warnt zum wiederholten Mal vor dieser Betrugsmasche. „Lassen Sie sich am Telefon nicht unter Druck setzen und geben Sie keine privaten Daten wie Konto- oder Kreditkartendaten an Unbekannte heraus“, so der dringende Appell der Behörde. Weitergehende Informationen gibt es bei den Expertinnen und Experten der Kriminalprävention unter der Rufnummer 02202 205-444. (red)