Mit einer dreisten Lüge verschaffte sich ein Unbekannter Zutritt zur Wohnung einer Frau in Bergheim und stahl Bargeld. Die Polizei fahndet nun.
Fiese Masche in BergheimFalscher Handwerker bestiehlt Frau in ihrer eigenen Wohnung
Copyright: Polizei Rhein-Erft-Kreis, übermittelt durch news aktuell
Symbolbild
Ein dreister Dieb hat am Montagmittag (11. August) in Bergheim-Oberaußem sein Unwesen getrieben. Als falscher Handwerker verschaffte er sich Zutritt zu einer Wohnung und entwendete Bargeld.
Gegen 12.40 Uhr klingelte der Mann an der Wohnungstür der Geschädigten an der Marie-Juchacz-Straße. Er gab sich als Handwerker aus. Die gutgläubige Bewohnerin ließ ihn herein und ging mit ihm ins Badezimmer. Dort forderte er sie auf, den Wasserhahn und die Dusche aufzudrehen.
Während die Frau im Bad beschäftigt war, ging der Unbekannte in die Küche, durchsuchte Schränke und stahl Bargeld. Anschließend verließ er die Wohnung.
Die Bewohnerin bemerkte den Diebstahl kurz darauf und sah vom Balkon aus, wie der Täter zusammen mit einer weiteren Person in Richtung Sporthalle flüchtete. Sie alarmierte sofort die Polizei.
Täterbeschreibung und Zeugenaufruf
Die Polizei beschreibt den Täter wie folgt: circa 1,60 Meter groß und korpulent. Zur Tatzeit trug er ein kariertes Hemd, eine dunkelblaue Weste und ein dunkelblaues Basecap.
Die Beamtinnen und Beamten des Kriminalkommissariats 21 haben die Ermittlungen aufgenommen und suchen dringend nach Zeugen und Zeuginnen. Hinweise werden telefonisch unter 02271 81-0 oder per E-Mail an poststelle.rhein-erft-kreis@polizei.nrw.de entgegengenommen.
Polizei warnt vor Trickdieben
Die Polizei rät eindringlich: „Lassen Sie keine Fremden in Ihre Wohnung!“ Seien Sie bei unangekündigten Besuchen skeptisch. Echte Handwerker oder andere Dienstleister kündigen sich in der Regel an. Im Zweifel sollten Sie bei der Firma oder dem Vermieter anrufen und nachfragen. Wenn Sie einen Betrugsverdacht haben, zögern Sie nicht, sofort den Notruf 110 zu wählen. (red)