Falscher BankmitarbeiterDreiste Betrüger ergaunern Bankkarte von Senioren-Ehepaar

Symbolfoto zum Thema Polizei.

Die Polizei im Rhein-Erft-Kreis warnt vor einer dreisten Betrugsmasche. (Symbolfoto)

Betrüger geben sich als Bankmitarbeiter aus und ergaunern die Bankkarte eines älteren Ehepaars. Die Polizei warnt vor der Masche.

Mit einer miesen Masche haben Betrüger am Montagnachmittag (28. Juli) ein älteres Ehepaar in Bergheim um ihr Geld gebracht. Wie die Polizei mitteilt, gab sich ein Unbekannter gegen 15.40 Uhr am Telefon als Bankmitarbeiter aus.

Der Anrufer sprach von „ungewöhnlichen Kontoaktivitäten“ und einer Bargeldabhebung und forderte die PIN und die Bankkarte des Paares an. Nur zehn Minuten später, gegen 15.50 Uhr, erschien ein Komplize an der Haustür in der Nähe des Ginsterweges und nahm die Karte an sich. Kurz darauf bemerkten die Senioren zwei Abbuchungen von ihrem Konto, ließen die Karte sperren und riefen die Polizei.

Polizei fahndet nach zwei Männern

Der Abholer wird als 20 bis 25 Jahre alt mit kurzen, schwarzen Haaren beschrieben. Die Polizei berichtet zudem von drei weiteren Betrugsversuchen in Elsdorf-Heppendorf und in Esch. Dort blieb es glücklicherweise bei Versuchen.

Bei einem dieser Versuche beobachteten aufmerksame Nachbarn zwischen 18.30 Uhr und 18.50 Uhr an der Josef-Feuser-Straße einen zweiten Verdächtigen. Dieser Mann ist etwa 30 bis 40 Jahre alt, ungefähr 180 Zentimeter groß und hat schwarze, gelockte Haare und einen Bart. Er soll ein weißes T-Shirt mit buntem Aufdruck und eine hellblaue Jeans getragen haben. Als er bemerkte, dass er beobachtet wurde, fuhr er in einem älteren, schwarzen Ford Fiesta davon.

Das Kriminalkommissariat 12 hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Hinweise von Zeugen und Zeuginnen. Diese werden gebeten, sich telefonisch unter 02271 81-0 oder per E-Mail an poststelle.rhein-erft-kreis@polizei.nrw.de zu melden. (red)