Falsche Handwerker beklauen Seniorin (83) in Leichlingen.
Dreiste MascheFalsche Handwerker beklauen Seniorin (83)

Copyright: Matthias Heinekamp
Die Polizei ermittelt nach dem Diebstahl und sucht Zeugen und Zeuginnen (Symbolbild).
Mit einer dreisten Masche haben zwei unbekannte Männer am Samstag (18.10.) eine 83-jährige Frau in Leichlingen bestohlen. Die Täter gaben sich als Handwerker aus und erbeuteten dabei einen dreistelligen Bargeldbetrag.
Gegen 13.00 Uhr klingelte einer der Männer an der Wohnungstür der Seniorin in einem Mehrfamilienhaus nahe der Innenstadt. Er gab sich in gebrochenem Deutsch als Mitarbeiter einer Heizungsfirma aus und verwickelte die 83-Jährige in der Küche in ein Gespräch, während er vorgab, an der Heizung zu arbeiten.
Während die Seniorin abgelenkt war, muss sich ein zweiter Täter unbemerkt in die Wohnung geschlichen haben. Diesen beobachtete eine Zeugin im Hausflur. Der Komplize durchsuchte die Wohnung und stahl aus einer Schublade einen mittleren dreistelligen Bargeldbetrag.
Polizei fahndet mit Täterbeschreibungen
Von den Tätern liegt der Polizei eine Beschreibung vor. Einer der Männer war demnach 30 bis 35 Jahre alt, circa 1.70 m bis 1.80 m groß und von schlanker Statur. Er hatte einen Vollbart, dunkles, mittellanges Haar und war mit einem schwarzen Oberteil sowie einer schwarzen Hose bekleidet.
Der zweite Mann war jünger, ungefähr 20 bis 23 Jahre alt, etwa 1.75 m bis 1.80 m groß und ebenfalls schlank. Er hatte keinen Bart, dunkle, lockige, mittellange Haare und trug ein helles Oberteil, eine dunkle Jacke und eine dunkle Hose.
Eine Fahndung nach den Tätern verlief bislang ohne Erfolg. Die Polizei bittet Zeugen und Zeuginnen, die Hinweise zu den beiden flüchtigen Männern geben können, sich beim Kriminalkommissariat 2 der Polizei Rhein-Berg unter der Rufnummer 02202 205-0 zu melden. (red)