Zwei Frauen aus Burscheid wurden Opfer von Betrügern. Ein falscher Bankmitarbeiter ergaunerte PINs und ließ die Bankkarten abholen.
Fiese Masche in BurscheidFalsche Bankmitarbeiter zocken zwei Seniorinnen ab

Copyright: picture alliance / dpa
Die Polizei warnt vor Betrügern, die sich als falsche Bankmitarbeiter ausgeben (Symbolbild).
Mit einer dreisten Betrugsmasche haben Unbekannte am Freitagnachmittag (1. August) zwei Seniorinnen in Burscheid um ihr Geld gebracht. Wie die Polizei berichtet, erschienen die beiden Frauen unabhängig voneinander auf der Polizeiwache und erstatteten Anzeige.
Beide Frauen gaben an, zuvor von einem angeblichen Bankmitarbeiter angerufen worden zu sein. Der Betrüger tischt ihnen die Geschichte von verdächtigen Abbuchungen auf ihren Konten auf und versetzte die Seniorinnen so in einen Schockzustand. Diese Situation nutzte er eiskalt aus, um an die PIN-Nummern der Frauen zu gelangen.
Komplize holt Bankkarten an der Haustür ab
Doch damit nicht genug: Nach den Telefonaten tauchte ein Komplize an den Wohnanschriften der Seniorinnen in Kuckenberg und Hilgen auf. Der unbekannte Mann holte die Bankkarten der Opfer ab. Wenig später musste eine der Frauen feststellen, dass bereits ein unterer vierstelliger Betrag von ihrem Konto fehlte.
Von dem Abholer gibt es eine vage Beschreibung: Er soll zwischen 25 und 30 Jahre alt, circa 1.68 Meter groß sein, dunkle Haare und einen Kinnbart haben.
Polizei sucht Zeugen und Zeuginnen und warnt
Die Polizei ermittelt nun wegen Betrugs und sucht nach weiteren Hinweisen zu dem unbekannten Abholer. Gleichzeitig appellieren die Beamten und Beamtinnen erneut an die Vorsicht der Bürger und Bürgerinnen: Geben Sie niemals persönliche Daten, Bankkarten oder Wertsachen an Unbekannte heraus. Echte Bankangestellte würden Sie niemals am Telefon zu solchen Schritten auffordern. (red)