Feige Flucht! Mehrere Autofahrer verursachen Schäden und hauen ab.
Fahrerflucht-SerieTausende Euro Schaden im Kreis Mettmann

Copyright: picture alliance/dpa
Die Polizei im Kreis Mettmann ermittelt in mehreren Fällen von Unfallflucht (Symbolbild).
Gleich mehrfach musste die Polizei im Kreis Mettmann in den vergangenen Tagen wegen Verkehrsunfallfluchten ausrücken. Die Täter und Täterinnen machten sich jeweils aus dem Staub und ließen ihre Opfer auf teils hohen Kosten sitzen.
Hoher Schaden in Langenfeld
In Langenfeld kam es gleich zu zwei Vorfällen. Zwischen Mittwochnachmittag (24. September 2025), 15 Uhr, und Donnerstagmittag (25. September 2025) wurde am Rotdornweg ein grauer VW Tayron an der Fahrertür beschädigt. Schaden: rund 1.000 Euro.
Noch teurer wurde es für den Halter oder die Halterin eines Toyota Corolla. Am Sonntag (28. September 2025) wurde das in der Schneiderstraße geparkte Auto zwischen 18.15 Uhr und 20 Uhr am Heck getroffen. Hier schätzt die Polizei den Schaden auf 3.000 Euro.
Fahrer in Monheim beobachtet
In Monheim am Rhein wurde bereits am Samstag (20. September 2025) die Einfahrtssäule zum Parkplatz eines Restaurants an der Klappertorstraße 47 demoliert. Zeugen und Zeuginnen konnten den Fahrer wie folgt beschreiben: männlich, 60 bis 80 Jahre alt, grau-weiße, mittellange Haare.
Auch in Erkrath zugeschlagen
Einen Schaden von etwa 1.000 Euro beklagt auch der Besitzer oder die Besitzerin eines Peugeot 307 in Erkrath-Hochdahl. Das an der Stahlstraße geparkte Auto wurde zwischen Mittwoch (24. September 2025), 17 Uhr, und Donnerstag (25. September 2025), 12 Uhr, am Außenspiegel und an der linken Seite beschädigt.
Polizei bittet um Hinweise
Die Polizei betont, dass eine Verkehrsunfallflucht eine Straftat und kein Kavaliersdelikt ist. Zeugen und Zeuginnen, die Angaben zu einem der Fälle machen können, werden gebeten, sich bei der jeweils zuständigen Wache zu melden: Langenfeld (02173 288-6310), Monheim am Rhein (02173 9594-6350) oder Erkrath (02104 9480-6450). (red)