Am Donnerstagabend rückte die Feuerwehr Bergheim zu einem Brandeinsatz auf der A61 aus. Ein LKW-Anhänger hatte Feuer gefangen.
Einsatz auf der A61Heiße Bremse setzt LKW-Anhänger in Brand – Feuerwehr Bergheim rückt aus

Copyright: Original-Content von: Feuerwehr Bergheim, übermittelt durch news aktuell
Die Feuerwehr Bergheim musste am Donnerstagabend zu einem brennenden LKW auf der A61 ausrücken. Ursache war eine heißgelaufene Bremse am Anhänger.
Zu einem Brandeinsatz auf der Autobahn 61 in Fahrtrichtung Koblenz wurde die Feuerwehr Bergheim am Donnerstagabend (3. Juli 2025) gegen 21.00 Uhr alarmiert. Gemeldet wurde ein Brand an einem LKW zwischen den Anschlussstellen Bergheim und Bergheim-Süd.
Die Einsatzkräfte fanden den Laster schließlich etwa 500 Meter hinter der Ausfahrt Bergheim-Süd. Der LKW-Fahrer hatte das Feuer an der hinteren Achse seines Anhängers bereits mit einem Pulverlöscher eindämmen können.
Über 100 Grad heiße Bremse – Feuerwehr kühlte mit Wasserstrahl
Da die Feuerwehrleute noch Temperaturen von über 100 Grad Celsius an der Bremse feststellten, kühlten sie die heißgelaufene Stelle mit einem Strahlrohr weiter ab. Anschließend wurde der LKW unter Begleitung der Polizei bis zu einem Parkplatz am Autobahnkreuz Kerpen gebracht.
Für die Dauer der Löscharbeiten sperrte die Feuerwehr den rechten von zwei Fahrstreifen auf der A61. Verletzt wurde bei dem Vorfall niemand.
Im Einsatz waren rund 30 Kräfte der Einheiten Bergheim, Glesch/Paffendorf sowie der hauptamtlichen Wache unter der Leitung von Brandamtmann Ulrich Braun. Der Einsatz endete gegen 22.00 Uhr.
Zur Brandursache und zur Schadenshöhe kann die Feuerwehr keine Angaben machen. (red)
Dieser Text wurde mit Unterstützung Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Mehr zu unseren Regeln im Umgang mit KI gibt es hier.