Abo

Fiese BetrugsmascheDormagener (67) am Telefon um Tausende Euro gebracht

Ein Polizeiauto steht vor einer Absperrung.

Ein Mann aus Dormagen wurde Opfer einer fiesen Betrugsmasche am Telefon (Symbolfoto).

Fiese Betrüger zocken Dormagener (67) am Telefon ab.

Eine böse Überraschung erlebte ein 67-jähriger Mann aus Dormagen, als er sein Konto überprüfte: Dreiste Betrüger hatten ihn mit einer perfiden Masche um einen vierstelligen Betrag erleichtert.

Der Betrug begann am Montagnachmittag (3. November) ganz harmlos. Der Dormagener erhielt eine Kurznachricht auf sein Handy. Darin wurde er gebeten, seine Bank unter einer bestimmten Nummer anzurufen.

Druck am Telefon: Angebliche Bankmitarbeiterin tischt Lüge auf

Am anderen Ende der Leitung meldete sich eine angebliche Bankmitarbeiterin. Sie tischte dem Mann die Lüge auf, dass Unbekannte mit seinem Geld Flugtickets im Wert von 3.000 Euro gekauft hätten und baute Druck auf.

Um die Buchung rückgängig zu machen, so die Betrügerin, müsse der 67-Jährige seine Kontodaten preisgeben, ein Foto von sich machen und eine Kopie seines Ausweises schicken. Kurz darauf folgten weitere Nachrichten mit Links, über die er sich identifizieren sollte.

Polizei ermittelt und warnt eindringlich

Als der Mann später sein Konto kontrollierte, stellte er fest, dass Flugbuchungen in Höhe von knapp 2.000 Euro abgebucht worden waren. Er erstattete sofort Anzeige bei der Polizei.

Das Kriminalkommissariat 25 in Dormagen hat die weiteren Ermittlungen in dem Fall übernommen.

Die Polizei warnt eindringlich vor den immer neuen und geschickten Maschen der Trickdiebe und Trickbetrüger. Sie überrumpeln ihre Opfer, setzen sie gezielt unter Druck oder nutzen ihre Hilfsbereitschaft aus. Ein gesundes Misstrauen ist daher immer ratsam. (red)