Abo

Mysteriöses KlopfenFeuerwehr mit irrer Entdeckung

Ein Feuerwehrmann hält einen verrußten Waldkauz in den Händen.

Vom Ruß gezeichnet, aber gerettet: Dieser Waldkauz hatte sich in einen Bergisch Gladbacher Kamin verirrt.

Seltsame Geräusche aus dem Kamin versetzten Anwohner und Anwohnerinnen in Bergisch Gladbach in Aufruhr. Die alarmierte Feuerwehr fand die Ursache: einen völlig verrußten, aber quicklebendigen Eindringling.

Ein Einsatz, den die Rettungskräfte so schnell sicher nicht vergessen werden! Am Samstagabend (4. Oktober) ging um 19.27 Uhr ein seltsamer Notruf bei der Feuerwehr in Bergisch Gladbach ein.

Anwohner und Anwohnerinnen aus der Friedrichstraße meldeten ein mysteriöses „Klopfen“ aus ihrem Kamin.

Die Einsatzkräfte rückten sofort aus und staunten nicht schlecht, als sie der Ursache auf den Grund gingen. Feuerwehrsprecher Elmar Schneiders: „Im Kamin saß tatsächlich ein Waldkauz, der zwar unverletzt war, aber in seiner misslichen Lage feststeckte.“ Der Vogel hatte sich verirrt und kam aus eigener Kraft einfach nicht mehr frei.

Mit viel Fingerspitzengefühl gelang es den Rettern und Retterinnen, den gefiederten Gast aus seiner Zwangslage zu befreien. Der kleine Kauz, von oben bis unten mit Ruß bedeckt, ließ die Prozedur erstaunlich gelassen über sich ergehen und wurde vorübergehend in die Obhut der Feuerwehr genommen.

Kurz darauf, gegen 20 Uhr, durfte die Nachteule auch schon wieder in die Freiheit fliegen. Das Fazit der Feuerwehr: „Kein Brand, keine Gefahr – aber ein tierischer Einsatz, der allen Beteiligten ein Lächeln ins Gesicht zauberte.“ (red)