Fieser Trick! Mann beklaut Seniorin (94) in ihrer Wohnung.
Fiese MascheFalscher Mitarbeiter bestiehlt Seniorin (94) in den eigenen vier Wänden

Copyright: Karl-Josef Hildenbrand/dpa
Die Polizei warnt immer wieder vor Trickdiebstählen (Symbolbild).
Am Freitag (22.08.) wurde eine 94-jährige Frau in Bergisch Gladbach Opfer eines dreisten Diebstahls. Ein unbekannter Mann gab sich als Mitarbeiter der Stadtwerke aus und stahl Bargeld, ihre EC-Karte und diverse Dokumente.
Mit Wasser-Trick ins Haus geschlichen
Gegen 14.00 Uhr klingelte der Unbekannte an der Wohnungstür der Seniorin in der Altenberger-Dom-Straße. Er erzählte, er müsse den Wasserfluss im Bad überprüfen. Die gutgläubige Frau ließ den Mann hinein und ging mit ihm ins Badezimmer. Unter einem Vorwand verließ der Mann das Badezimmer. Als die Frau später nach ihm schauen wollte, hatte er sich bereits entfernt.
Der Seniorin fiel kurz darauf auf, dass Bargeld, ihre EC-Karte und weitere Dokumente gestohlen worden waren. Sie alarmierte sofort die Polizei, ihr Konto wurde umgehend gesperrt.
Polizei warnt und gibt Täterbeschreibung raus
Laut der Frau ist der gesuchte Mann etwa 30 Jahre alt, schlank und hat dunkelblonde Haare. Er trug ein gemustertes Hemd und eine Jeans.
Die Polizei im Rhein-Berg-Kreis warnt erneut eindringlich vor dieser Masche. „Lassen Sie nur Vertreter von Stadtwerken und Handwerker in Ihre Wohnung, die Sie selbst bestellt haben oder die von der Hausverwaltung angekündigt worden sind“. Im Zweifel solle man die Person bitten, zu einem späteren Zeitpunkt wiederzukommen, wenn eine Vertrauensperson dabei ist.
Sollten Sie eine Beratung zu dieser oder ähnlichen Betrugsmaschen wünschen, stehen Ihnen unsere Kolleginnen und Kollegen der Kriminalprävention jederzeit gerne per Telefon unter der Rufnummer 02202 205-444 oder per E-Mail zur Verfügung. (red)