Doppel-Einsatz in Bergisch GladbachBrand in Arztpraxis – kurz darauf nächster Alarm in Klinik

Emblem der Polizei NRW an einem Polizeiauto.

Die Feuerwehr in Bergisch Gladbach war am Montagmittag im Dauereinsatz (Symbolbild).

Feuer in Arztpraxis, Alarm in Klinik – Stress-Mittag.

Hektischer Mittag für die Feuerwehr in Bergisch Gladbach: Am Montag (25. August 2025) mussten die Einsatzkräfte fast zeitgleich zu zwei verschiedenen Orten ausrücken.

Feuer bricht in Arztpraxis in Bergisch Gladbach-Sand aus

Um 11.53 Uhr ging der erste Notruf ein: In einer Arztpraxis an der Kreuzung Heiligenstock / Kürtener Straße im Stadtteil Sand war ein Feuer ausgebrochen. Als die ersten Kräfte eintrafen, bestätigte sich die Meldung. In den Räumen im Erdgeschoss eines Mehrfamilienhauses hatte ein Wandlüfter Feuer gefangen.

Das Personal der Praxis reagierte absolut vorbildlich: Alle Patientinnen, Patienten und Mitarbeitende wurden sofort ins Freie gebracht, sodass niemand verletzt wurde. Das Feuer konnte schnell gelöscht werden, doch durch den starken Rauch ist die Praxis bis auf Weiteres nicht mehr nutzbar.

Krankenhaus-Alarm während laufendem Einsatz

Während dieser Einsatz noch lief, kam um 12.10 Uhr die nächste Alarmierung: Die automatische Brandmeldeanlage im Evangelischen Krankenhaus in der Stadtmitte hatte ausgelöst.

Hier konnten die Einsatzkräfte aber schnell wieder abrücken. Es handelte sich um einen Fehlalarm, der durch Staub bei Bauarbeiten ausgelöst wurde. Eine Gefahr bestand zu keinem Zeitpunkt. (red)