Mit 1,6 Promille am SteuerPolizei stoppt betrunkenen Transporter-Fahrer in Bergisch Gladbach

Ein Polizeiauto und ein Rettungswagen stehen bei einem Einsatz an einer Kreuzung.

Ein Streifenwagen der Polizei in NRW (Symbolfoto).

Eine aufmerksame Zeugin hat der Polizei in Bergisch Gladbach einen Transporter gemeldet, der in Schlangenlinien fuhr. Der Fahrer war stark alkoholisiert.

Dank des vorbildlichen Verhaltens einer aufmerksamen Verkehrsteilnehmerin hat die Polizei am Sonntagabend (21.07.) in Bergisch Gladbach eine gefährliche Trunkenheitsfahrt beendet. Die Frau hatte gegen 20.30 Uhr über Notruf einen weißen Transporter gemeldet, der in starken Schlangenlinien unterwegs war.

Die Zeugin verlor das verdächtige Fahrzeug nicht aus den Augen und beobachtete, wie es auf den Parkplatz eines Discounters abbog. Wenig später konnte eine Polizeistreife den Ford-Transporter auf der Hauptstraße stoppen.

Der Fahrer, ein 37-jähriger polnischer Staatsbürger, machte auf die Polizisten und Polizistinnen einen sichtlich alkoholisierten Eindruck. Ein Atemalkoholtest bestätigte den Verdacht eindrucksvoll: Das Gerät zeigte einen Wert von 1,6 Promille an. Dem Mann wurde auf der Polizeiwache eine Blutprobe entnommen, die Weiterfahrt wurde ihm strikt untersagt. Ihn erwartet nun ein Ermittlungsverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr. (red)