Abo

Anwältin dachte an FakeKrasse Überraschung für Bastian aus Erftstadt

Bastian ist jetzt stolzer Besitzer eines Land Rover Defender.

Bastian ist jetzt stolzer Besitzer eines Land Rover Defender.

Da hat es offenbar den Richtigen getroffen! Bastian aus Erftstadt bei Köln hat schwere Zeiten hinter sich. Jetzt gab’s eine krasse Überraschung. 

Sieben Jahre lang drehte sich bei Bastian (48) aus Erftstadt bei Köln alles nur um Baustellen, Gerichtsverfahren und finanzielle Sorgen. Ein kleines Los hat ihm nun großes Glück eingebracht.

Die vergangenen Jahre hatten es in sich: Der Hausbau wurde zur Belastungsprobe für seine ganze Familie – körperlich, seelisch und finanziell. „Wir hatten jahrelang Stress mit unserem Hausbau, da der Bauträger insolvent gegangen war – das hat uns ausgelaugt. Irgendwann habe ich nicht mehr geglaubt, dass wir das alles schaffen“, erinnert sich der 48-Jährige.

Und dann, ausgerechnet jetzt, wo er fast den Glauben an das Glück verloren hatte, stand plötzlich ein Land Rover Defender vor seiner Tür. Den hat Bastian bei der Soziallotterie von Omaze gewonnen. Wert: mehr als 110.000 Euro!

Ehefrau und Anwältin dachte an Fake: „Da bist du wieder auf irgendwas reingefallen“

Für Bastian bedeutet der Gewinn weit mehr als nur ein Fahrzeug. „Am Anfang dachte ich: Das ist bestimmt nicht echt. Meine Frau ist Anwältin und meinte gleich: Da bist du wieder auf irgendwas reingefallen. Ich habe Omaze direkt angeschrieben, weil ich dachte, das kann nicht stimmen. Und als dann die Bestätigung kam, konnte ich es immer noch kaum glauben“, erzählt Bastian.

Als schließlich die Omaze-Crew mit Konfetti und dem Defender vor seinem Haus stand, konnte er es realisieren: „Da habe ich verstanden: Es ist wirklich echt. Das war wie Medizin für die Seele.“

Bastian freut sich: „Das ist ein echter Neuanfang“

Die schweren Jahre haben Spuren hinterlassen. „Nach so einer langen Zeit voller Sorgen habe ich fast nicht mehr an Glück geglaubt. Als dann dieser Gewinn kam, hatte ich zum ersten Mal seit Langem das Gefühl: Jetzt darf ich mal durchatmen. Das ist ein echter Neuanfang.“

Besonders wichtig ist Bastian, dass sein Glück auch anderen zugutekommt: „Ich habe mitgemacht, weil ich wusste, dass man dabei auch Gutes tut. Man kauft ein Los, hat ein bisschen Hoffnung - und unterstützt gleichzeitig etwas Sinnvolles. Das macht den Unterschied: Ich habe nicht nur gewonnen, sondern auch geholfen.“

Das ist Glücksspielanbieter Omaze

Glücksspielanbieter Omaze ist ein in Deutschland registriertes kommerzielles Unternehmen. Das Unternehmen wird von der Gemeinsamen Glücksspielbehörde der Länder (GGL) beaufsichtigt.

Gegründet wurde Omaze 2012 in den USA. 2020 begann das Unternehmen mit der Verlosung von Häusern in Großbritannien. In Deutschland sind solche Soziallotterien mit Häusern als Gewinn noch wenig etabliert.

Die Ziehungen erfolgen werden von einem Notar begleitet. „Da kann jeder sich sicher sein, dass das unter behördlicher Aufsicht mit rechten Dingen zu geht“, sagte Nico O'Neill, operativer Leiter des Deutschlandgeschäfts von Omaze, in einem Interview mit dem „Nordkurier“. Als Hauptzweck gibt Omaze das Sammeln von Spenden für gemeinnützige Organisationen in Not an. (red)