Bank-Heldin rettet Senior (87) vor Abzocke.
Dank Bank-HeldinSenior (87) entgeht fieser Polizei-Abzocke in Jülich

Copyright: Matthias Heinekamp
Eine aufmerksame Bankmitarbeiterin verhinderte den Betrug (Symbolbild).
29.08.2025, 12:06
Riesiges Glück für einen 87-jährigen Rentner aus Jülich! Nur durch das geistesgegenwärtige Handeln einer Bankmitarbeiterin hat er am Donnerstagmittag (28. August 2025) eine hohe Summe Geld nicht an dreiste Betrüger verloren.
Der Senior war zuvor Opfer der fiesen Masche „falscher Polizeibeamter“ geworden. Die Kriminellen hatten ihn am Telefon im Rahmen angeblicher Ermittlungen aufgefordert, einen fünfstelligen Betrag von seinem Konto abzuheben und zu Hause bereitzuhalten.
Bankmitarbeiterin schöpft Verdacht
Gegen 12.00 Uhr erschien der 87-Jährige dann in der Bankfiliale und wollte die enorme Summe Bargeld abheben. Doch die Mitarbeiterin wurde misstrauisch und handelte goldrichtig: Sie informierte die „richtige“ Polizei.
Die echten Beamten und Beamtinnen klärten den Senior über die Betrugsmasche auf und konnten so den finanziellen Schaden verhindern. Sie gaben ihm zudem wichtige Verhaltenstipps.
Polizei warnt eindringlich vor Betrugsmasche
In diesem Zusammenhang warnt die Polizei erneut: Die Polizei ruft Sie niemals mit der Notrufnummer 110 an. Geben Sie am Telefon niemals Auskünfte über Ihr Vermögen und lassen Sie sich nicht unter Druck setzen. Beenden Sie im Zweifel das Gespräch und sprechen Sie mit Angehörigen oder rufen Sie selbst die Polizei über die 110 an. (red)