Erst Bäcker beklaut, dann Supermarkt ausgeraubt
Doppel-Raub in Troisdorf19-Jähriger gibt sich als Aushilfe aus

Copyright: picture alliance/dpa
Die Polizei hat in Troisdorf einen 19-Jährigen festgenommen, der für zwei Überfälle verantwortlich sein soll. (Symbolbild)
Nach einer dreisten Diebstahl- und Raubserie in Troisdorf am Freitagmorgen (26. September) hat die Polizei einen 19-jährigen Tatverdächtigen geschnappt. Er sitzt nun in Untersuchungshaft.
Als Aushilfe ausgegeben und in die Kasse gegriffen
Der erste Vorfall ereignete sich gegen 6.30 Uhr in einer Bäckerei an der Mendener Straße. Laut Polizei gab sich der junge Mann gegenüber dem Verkäufer als Aushilfe aus. Nach einem kurzen Gespräch bekam er Arbeitskleidung, ging zum Kassenbereich, griff in die Kasse und flüchtete mit einem niedrigen dreistelligen Bargeldbetrag.
Nur eine Dreiviertelstunde später der nächste Schock in einem nahegelegenen Lebensmittelgeschäft. Dort bedrohte der Täter eine Kassiererin mit dem Tode und deutete auf seinen Hosenbund. Darin soll sich laut der geschockten Frau ein „schusswaffenähnlicher Gegenstand“ befunden haben. Nachdem die Kassiererin die Kasse geöffnet hatte, stahl der Täter einen mittleren dreistelligen Bargeldbetrag und flüchtete unerkannt.
Videoaufnahmen führen zu polizeibekanntem 19-Jährigen
Doch die Ermittlerinnen und Ermittler waren ihm schnell auf der Spur. Die Auswertung von Videoaufzeichnungen erhärtete den Verdacht gegen einen polizeibekannten 19-jährigen Troisdorfer. Einsatzkräfte durchsuchten seine Wohnung, trafen den Tatverdächtigen an und stellten Beweismittel sowie Bargeld sicher. Eine Waffe wurde aber nicht gefunden.
Der 19-Jährige wurde vorläufig festgenommen. Da es Hinweise auf Drogen- und Alkoholkonsum gab, wurde ihm eine Blutprobe entnommen. Die Ermittlungen ergaben, dass er auch für den Diebstahl in der Bäckerei als Tatverdächtiger infrage kommt. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Bonn wurde der junge Mann noch am Freitag einem Haftrichter vorgeführt, der Untersuchungshaft anordnete. Er muss sich nun wegen des Verdachts des Raubes und Diebstahls verantworten. (red)