Das Grab von Willi Herren (†45) ist fertig. Das Holzkreuz und die Biene Maja sind verschwunden.
„Papa, wir lieben dich für immer“Willi Herrens Grab in Köln sieht jetzt ganz anders aus

Copyright: picture alliance/dpa
Schauspieler Willi Herren ist tot – jetzt wurde sein Grab in Köln fertiggestellt.
Der Tod von Entertainer und Schauspieler Willi Herren (†45) liegt nun schon anderthalb Jahre zurück. Beerdigt wurde er auf dem Kölner Melaten-Friedhof.
Lange stand auf seinem Grab nur ein Holzkreuz und eine Biene-Maja-Figur – ein Provisorium. Das ist nun vorbei. Sein Grab ist endlich fertig.
Willi Herren ist auf dem Kölner Friedhof Melaten beerdigt
Willi Herrens letzte Ruhestätte – ein großer Grabstein, flankiert von zwei Säulen im römischen Stil. In den Stein wurden die Worte „Tschüss, Ciao und auf Willisehen…“ in Schreibschrift eingraviert.
Als der Ballermann-Sänger noch lebte, war das häufig sein Spruch, mit dem er sich verabschiedete.

Copyright: EXPRESS.de
So sieht das Grab von Willi Herren jetzt aus. Der Grabstein steht auf dem Kölner Friedhof Melaten.
Zudem gibt es auf dem Grabstein einen QR-Code. Wer diesen mit seinem Handy einscannt, kann Willi nochmal singen hören.
Abgedeckt ist das Grab mit einer großen Platte aus Marmor, auf der Kerzen stehen. Dort steht: „Papa, wir lieben dich für immer, niemals werden wir dich vergessen; für immer und auf ewig im Herzen“. Seine Kinder heißen Alessia und Stefano.
So sah Willi Herrens Grab am ersten Todestag aus:
Natürlich ist auch Kölns Wahrzeichen auf dem Grabstein zu sehen – der Kölner Dom und die Skyline der Stadt. Aktuell ist das Grab passend zur Weihnachtszeit mit einem kleinen Weihnachtsbaum mit roten und weißen Kugeln geschmückt.
Willi Herren war am 20. April 2021 tot in seiner Wohnung im Kölner Stadtteil Mülheim aufgefunden worden. Die genaue Todesursache ist weiterhin unklar. Der Körper des 45-Jährigen wurde damals obduziert. Ergebnis: Willi Herren starb nicht durch äußere Gewalteinwirkung. Mehr ist nicht bekannt. (mt/sku)