Das Wetter in Köln spielt weiter verrückt. Nach dem 17-Grad-Montag (13. März 2023) folgte der Schnee-Mittwoch (15. März) und am Freitag (17. März) sollen sogar 19 Grad drin sein.
Viele dürften sich heute Morgen beim Blick aus dem Fenster gewundert haben: alles weiß! Köln lag unter einer dünnen Schneedecke. Das wirkte sich auch auf den Verkehr aus. Polizei und ADAC warnten vor glatten Straßen.
Auf den Autobahnen in NRW herrschte am Morgen Stau-Chaos. Stand 7.55 Uhr waren es mehr als 250 Kilometer. Inzwischen entspannt sich die Lage langsam. Besonders betroffen: Strecken mit Steigungen – unter anderem, die A1 bei Wuppertal, die A4 im Bergischen Land und die A45 zwischen Gießen und Hagen.
NRW: Freitag (17. März) wärmste Tag der Woche
Im Ticker von EXPRESS.de bekommen Sie alle Informationen rund um aktuelle Temperaturen, Wetterwarnungen und andere wichtige Hinweise zum Wetter in Köln.
- Als Höchstwert werden am Mittwoch (15. März) neun Grad in Köln erwartet. Also wird der Schnee vermutlich nicht lange liegenbleiben. Der Himmel soll leicht bewölkt sein, gelegentlich ist mit Regen zu rechnen.
- Am Donnerstag (16. März) bleibt es laut der Wettervorhersage bei Temperaturen zwischen zwölf und vier Grad bewölkt. Es soll trocken bleiben.
- Am Freitag (17. März) wird der wärmste Tag der Woche mit 19 Grad erwartet. In der Nacht sollen die Temperaturen auf 8 Grad sinken. Auch wenn es vereinzelt Wolken am Himmel geben soll, wird kein Regen erwartet.
Nehmen Sie hier an unserer EXPRESS.de-Umfrage teil:
Der Deutsche Wetterdienst (DWD), gegründet 1952, ist eine Bundesbehörde mit Sitz in Offenbach am Main (Hessen). Die Aufgaben des DWD sind umfangreich.
Der Deutsche Wetterdienst stellt Informationen zum Wetter und Klima zusammen und ist für die meteorologische Sicherung u.a. der Luftfahrt und Seefahrt verantwortlich. Der DWD warnt auch vor Unwetterlagen (auch Hitzewetter) und spricht Handlungsempfehlungen für die Bevölkerung aus. Im Video oben finden Sie den aktuellen Wetterbericht. (dpa/mt/aa)