Wetter in Köln und NRWSonne satt, kein Regen in Sicht – aber Nebel-Gefahr

Wie geht es in den nächsten Tagen wettermäßig weiter? EXPRESS.de hält euch in diesem Ticker mit allen Entwicklungen zum aktuellen Wetter in Köln und NRW auf dem Laufenden.

Der Spätsommer bestimmt auch die nächsten Tage das Wetter in Köln und Nordrhein-Westfalen.

Es bleibt sonnig und tagsüber werden die 20 Grad locker geknackt. Regen ist erstmal nicht in Sicht. Aber in den Nächten kann es bereits empfindlich kalt werden. Zudem besteht Nebel-Gefahr am Morgen.

Wetter in Köln und NRW: Sonne satt und kein Regen in Sicht

Im Ticker von EXPRESS.de bekommt ihr alle Informationen rund um aktuelle Temperaturen, Wetterwarnungen und andere wichtige Hinweise zum Wetter in Köln und NRW.

Alles zum Thema Deutscher Wetterdienst

1
/
4
  • Zum Wochenstart in NRW hält das heitere und freundliche Wetter an. Der Montagmorgen (25. September 2023) beginnt nach der Vorhersage des Deutschen Wetterdienstes (DWD) zunächst zwar nebelig. Im Laufe des Vormittags soll es aber aufklaren. Dann wird es heiter bei maximal 24 Grad, in Hochlagen bei 18 Grad.
  • In der Nacht zum Dienstag (26. September) fallen die Temperaturen auf 11 bis 7 Grad, in der Eifel auf 2 Grad. Der Tag startet nach Angaben der Meteorologen und Meteorologinnen zunächst wolkig – später soll es heiter werden. Es bleibt regenfrei. Die Temperaturen liegen zwischen 22 und 25 Grad, in Hochlagen bei 19 Grad.
  • Der Trend aus Wolken und heiterem Wetter setzt sich auch am Mittwoch (27. September) fort. Dazu weht ein schwacher Wind aus Südwest bei maximal 25 Grad.
  • Und schaut man sich den Trend für den Rest der Woche an, dann kann der Regenschirm zu Hause bleiben. 

Hier an unserer EXPRESS.de-Umfrage teilnehmen:

Der Deutsche Wetterdienst (DWD), gegründet 1952, ist eine Bundesbehörde mit Sitz in Offenbach am Main (Hessen). Die Aufgaben des DWD sind umfangreich.

Hier mehr lesen: Wetter-Apps im Test – welcher Anbieter liefert die beste Vorhersage für Köln?

Der Deutsche Wetterdienst stellt Informationen zum Wetter und Klima zusammen und ist für die meteorologische Sicherung u.a. der Luftfahrt und Seefahrt verantwortlich.

Der DWD warnt auch vor Unwetterlagen (auch Hitzewetter) und spricht Handlungsempfehlungen für die Bevölkerung aus. Im Video oben gibt es mehr Infos zum Wetter. (red mit dpa)