Wie wird das Wetter in Köln und NRW? Hier bekommt ihr die aktuellen Infos.
Nach Wolken über KölnT-Shirt-Wetter im Anmarsch
Aktualisiert17.09.2025, 07:19
Was sich jetzt bereits als Herbst anfühlt, wird in Kürze noch mal richtig Fahrt aufnehmen: Der Sommer kommt zurück! Plötzlich sind auch in Köln wieder T-Shirts, Röcke und kurze Hosen angesagt.
Wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) mitteilt, steigen die Temperaturen in NRW ab Donnerstag (18. September) an. Ab Freitag (19. September) schnuppern sie sogar an der 30-Grad-Marke.
Wetter in Köln und dem Rheinland
Im Ticker von EXPRESS.de bekommt ihr alle Informationen rund um aktuelle Temperaturen, Wetterwarnungen und andere wichtige Hinweise zum Wetter in Köln und NRW.
- Der Mittwoch (17. September) ist noch nicht der Hit. Er beginnt stark bewölkt und zunächst niederschlagsfrei, was sich allerdings ab Mittag/Nachmittag ändert. Leichter Regen zieht auf, bei Höchsttemperaturen zwischen 16 und 19 Grad. Der Wind kann zeitweise böig auffrischen.
- Auch der Donnerstag (18. September) startet bewölkt und mit zeitweise leichtem Regen, der aber bis Mittag abklingt. Von Südwesten lockert es auf und die Temperaturen steigen auf bis zu 24 Grad.
- Hallo Sonne! Am Freitag (19. September) wird es sonnig oder gering bewölkt und niederschlagsfrei. Dazu liegen die Höchsttemperaturen zwischen 26 und 29 Grad.
- Am Samstag (20. September) bleibt es mit Höchsttemperaturen zwischen 26 und 29 Grad sehr warm. Allerdings können auch hohe Wolkenfelder durchziehen. Von Regen keine Spur.
Keine Köln-News mehr verpassen: Jetzt hier gratis die EXPRESS-App runterladen – entweder via iPhone oder Android.
Der Deutsche Wetterdienst (DWD), gegründet 1952, ist eine Bundesbehörde mit Sitz in Offenbach am Main (Hessen). Die Aufgaben des DWD sind umfangreich.
Der Deutsche Wetterdienst stellt Informationen zum Wetter und Klima zusammen und ist für die meteorologische Sicherung u.a. der Luftfahrt und Seefahrt verantwortlich.
Der DWD warnt auch vor Unwetterlagen (auch Hitzewetter) und spricht Handlungsempfehlungen für die Bevölkerung aus. Im Video oben gibt es mehr Infos zum Wetter. (red mit dpa)