+++ EILMELDUNG +++ Schwangere Freundin (†35) getötet Paukenschlag-Urteil gegen Angeklagten (34) vor Kölner Landgericht

+++ EILMELDUNG +++ Schwangere Freundin (†35) getötet Paukenschlag-Urteil gegen Angeklagten (34) vor Kölner Landgericht

Von wegen Sonne„Superzellen“, Großhagel, Orkanböen: EM-Wetter in Köln weiterhin ein Reinfall

Wie geht es in den nächsten Tagen wettermäßig weiter? EXPRESS.de hält euch in diesem Ticker mit allen Entwicklungen zum aktuellen Wetter in Köln und NRW auf dem Laufenden.

Die EM 2024 in Deutschland ist in vollem Gange. Das Wetter scheint das aber noch nicht so ganz mitbekommen zu haben. Es wird wieder ungemütlich, weitere Unwetterfronten steuern auf Köln und die Umgebung zu.

In den kommenden Tagen rechnen die Wetterexpertinnen und -experten immer wieder mit Gewittern und starken Regenschauern. Ein Start des sonnigen EM-Sommers ist zunächst noch nicht in Sicht.

Wetter in Köln und NRW: Es wird richtig ungemütlich

Im Ticker von EXPRESS.de bekommt ihr alle Informationen rund um aktuelle Temperaturen, Wetterwarnungen und andere wichtige Hinweise zum Wetter in Köln und NRW.

Alles zum Thema Wetter

  • Zum Wochenstart gibt es in Köln und NRW wechselhaftes Wetter. Am Montag (17. Juni) kommt es bei bis zu 23 Grad von morgens bis abends immer wieder zu Schauern und Gewittern. Auch Starkregen und stärkere Sturmböen könnten auftreten, sie sollen Köln und die Region gegen 17 Uhr erreichen.
  • Am Dienstag (18. Juni) erreichen die Temperaturen voraussichtlich bis zu 25 Grad, nach Angaben der Meteorologen wird es jedoch eher schwül-warm. Außerdem kommt es demnach auch am Dienstag zu Schauern und einzelnen kräftigen Gewittern, auch Hagelschauer sind möglich. Auf X sprechen Expertinnen und Experten von Kachelmannwetter zudem von „Schwergewitterlage mit einzelnen Superzellen, inklusive Großhagel und Orkanböen“, die auch in Köln zur Entfaltung kommen könnten.
  • In der Nacht zu Mittwoch (19. Juni) sollen kräftige Unwetterfronten direkt über Köln hinweg ziehen. Es werde Regenfälle von 30 Litern Regen pro Quadratmeter erwartet. Im Oberbergischen Kreis sind sogar 50 Liter Regen pro Quadratmeter möglich.

Bevor du weiterliest: Kennst du schon den kostenlosen WhatsApp-Channel des EXPRESS? Dort erhältst du täglich die wichtigsten News und spannendsten Geschichten aus Köln – abonniere uns jetzt hier und aktiviere die Glocke, um stets up-to-date zu sein!


Der Deutsche Wetterdienst (DWD), gegründet 1952, ist eine Bundesbehörde mit Sitz in Offenbach am Main (Hessen). Die Aufgaben des DWD sind umfangreich.

Hier mehr lesen: Wetter-Apps im Test – welcher Anbieter liefert die beste Vorhersage für Köln?

Der Deutsche Wetterdienst stellt Informationen zum Wetter und Klima zusammen und ist für die meteorologische Sicherung u.a. der Luftfahrt und Seefahrt verantwortlich.

Der DWD warnt auch vor Unwetterlagen (auch Hitzewetter) und spricht Handlungsempfehlungen für die Bevölkerung aus. Im Video oben gibt es mehr Infos zum Wetter. (red mit dpa)