Was hängt da am Haken?Dicker Brocken sorgt für Aufsehen an der Aachener Straße

Ein dicker Brocken am Haken – der sorgte am Dienstag für Aufsehen und Verkehrsbehinderungen an der Aachener Straße.

Was hängt denn da am Haken? Auf der Aachener Straße in Köln-Braunsfeld fanden am Dienstag (29. Juli 2025) Kranarbeiten statt.

Die Kontraste Radiologie Köln-West eröffnet im Herbst einen neuen, hochmodernen Praxisstandort auf der Aachener Straße mit Spezialisierung auf Prävention und modernste bildgebende Diagnostik.

Im Zuge der technischen Vorbereitungen wurde in den vergangenen Tagen ein MRT-Gerät per Kran in das neue Praxisgebäude eingebracht.

Dazu musste der Straßenabschnitt zwischen Maarweg und Aachener Straße stadtauswärts zeitweise gesperrt werden.

Das MRT hat ein Gewicht von rund 4,5 Tonnen. Ein richtiger Brocken.

Bei einer Magnetresonanztomographie (MRT) handelt es sich um ein bildgebendes Verfahren zur Darstellung von Organen und Geweben im Körper.

Im Gegensatz zur Computertomographie (CT) oder dem klassischen Röntgen verwendet die MRT kein Röntgen oder radioaktive Strahlen. Für ein MRT wird der Patient oder die Patientin in eine sogenannte Röhre geschoben. Eine MRT-Untersuchung dauert zwischen 10 und 30 Minuten. (mt)