Abo

Verkehrs-Chaos drohtDFB und Triathlon in Köln – Straßen dicht

08.09.2024
Köln: 
Kölner Triathlon
Foto: Martina Goyert

Beim Köln-Triathlon (hier ein Symbolfoto aus dem Jahr 2024) gehen Tausende Sportlerinnen und Sportler an den Start: Für Autofahrerinnen und Autofahrer bedeutet das am Sonntag starke Nerven und viel Geduld.

Doppel-Belastung für die Domstadt! Wegen des Köln-Triathlons und des DFB-Länderspiels droht am Sonntag der Verkehrs-Infarkt.

Köln steht vor einer Zerreißprobe! Am Sonntag (7. September) müssen sich alle Kölnerinnen und Kölner sowie Besuchende auf ein Verkehrs-Chaos einstellen. Der Grund: Gleich zwei sportliche Großevents legen Teile der Stadt lahm.

Zuerst stürzen sich bis zu 4000 Athletinnen und Athleten beim Köln-Triathlon in den Rhein und auf die Rad- und Laufstrecken. Am Abend (20.45 Uhr) kämpft dann die Fußball-Nationalmannschaft im Rhein-Energie-Stadion gegen Nordirland um wichtige Punkte für die WM-Qualifikation.

Für alle, die mit dem Auto unterwegs sind, bedeutet das: Von etwa 7 Uhr bis 16Uhr am Sonntag geht in Teilen der Stadt so gut wie nichts mehr. Besonders betroffen sind die Innenstadt rund um den Dom, die Deutzer Brücke stadteinwärts und die Rheinuferstraße in Richtung Norden.

Für die Radstrecke des Triathlons sind folgende Straßen komplett gesperrt:

  1. Auenweg ab Bahnhof Deutz sowie die anschließende Mindener Straße in Richtung Deutzer Brücke
  2. Rheinuferstraße in Fahrtrichtung Norden
  3. Boltensternstraße / Industriestraße stadtauswärts Richtung Norden

Zusätzlich werden für den Laufwettbewerb diese Bereiche dichtgemacht:

  1. Charles-de-Gaulle-Platz
  2. Kennedy-Ufer zwischen Charles-de-Gaulle-Platz und Rheinparkweg

Auch die Fußwege im Rheinpark und entlang des Kennedy-Ufers sind Teil der Strecke. Umleitungen sind zwar eingerichtet, aber wer hier unterwegs ist, braucht Geduld und starke Nerven.

Die heikle Lage ruft nun sogar den Deutschen Fußball-Bund (DFB) auf den Plan. Der Verband schlägt Alarm und warnt die Fans vor massiven Problemen bei der Anreise zum Stadion. „Wir empfehlen unseren Fans, dies bei ihrer Anreise zu beachten, die gesperrten Straßen und Bereiche möglichst großräumig zu umfahren und die öffentlichen Verkehrsmittel zu nutzen“, so die eindringliche Mitteilung.

Für das Team von Bundestrainer Julian Nagelsmann steht in Müngersdorf viel auf dem Spiel. Nach der bitteren 0:2-Niederlage zum Auftakt in der Slowakei ist die deutsche Auswahl schon jetzt unter Druck. Ein Sieg gegen Nordirland ist quasi Pflicht. (red)