Summerjam 2023Sperrungen und wichtige Infos: Das müssen Sie in Köln zum Festival wissen

Fans feiern vor der Konzertbühne beim Summerjam Festival.

Das Reggae-Festival Summerjam, hier ein Foto vom 1. Juli 2022, findet am kommenden Wochenende wieder am Fühlinger See in Köln statt.

Am kommenden Wochenende strömen wieder tausende Besucherinnen und Besucher nach Köln. Das Summerjam-Festival 2023 steht bevor. Was kommt im Bereich des Fühlinger Sees auf die Verkehrsteilnehmenden zu?

Der Festival-Sommer kommt am kommenden Wochenende auch in Köln so richtig an. Das Summerjam-Festival 2023 steht in den Startlöchern, von Freitag (30. Juni) bis zum Sonntag (2. Juli) werden am Fühlinger See wieder zahlreiche Stars des Reggae-Genres am Fühlinger See auftreten.

Internationale wie nationale Künstlerinnen und Künstler geben sich die Klinke in die Hand, in diesem Jahr unter anderem mit dabei: Peter Fox, Nina Chuba, Jan Delay und Trettmann. Mit dem Andrang tausender Besucherinnen und Besucher kommen auf die Menschen in Köln allerdings auch Verkehrsbeeinträchtigungen zu.

Summerjam-Festival in Köln: Das kommt auf Verkehrsteilnehmende zu

Wie immer sorgt das Summerjam-Festival für einige Straßensperrungen und weiteren Störungen im Straßenverkehr. Hier gibt es die wichtigsten Informationen für die Verkehrsteilnehmenden in der Übersicht:

  1. Die Oranjehofstraße wird von der Edsel-Ford-Straße bis zur Neusser Landstraße von Mittwoch, 28. Juni 2023 um 12 Uhr, bis Montag, 3. Juli 2023 um 15 Uhr, voll gesperrt
  2. Während dieses Zeitraums sind auch die Parkplätze rund um den Fühlinger See für die Öffentlichkeit gesperrt
  3. Die Straßen Stallagsbergweg, Asternweg, Dahlienweg, Chrysanthemenweg und Geranienweg sind nur für Anwohnerinnen und Anwohner geöffnet

Wie die Stadt Köln außerdem mitteilt, wird die Verkehrsüberwachung an den Tagen des Festivals im Bereich des Fühlinger Sees verstärkt Kontrollen durchführen. „Trotzdem kann es in den Stadtteilen nahe des Fühlinger Sees zu Verkehrsbeeinträchtigungen kommen“, heißt es weiter.

Nehmen Sie hier gerne an unserer Umfrage teil:

Die Besucherinnen und Besucher des Festivals werden mithilfe von Beschilderungen aus allen Richtungen zu der Parkfläche am Bergheimer Weg geleitet. Von dort wird dann ein Shuttle-Service zwischen der Parkfläche und dem Fühlinger See pendeln.

Darüber hinaus wird empfohlen, den Bereich im Veranstaltungszeitraum weiträumig zu umfahren. Auch wenn das Naherholungsgebiet weiterhin geöffnet ist, wird den Erholungssuchenden geraten, andere Orte in der Stadt aufzusuchen.

Für Fragen und Anregungen der Anwohnerinnen und Anwohner richtet die Stadt in der Zeit des Musik-Festivals ein Bürgertelefon ein. Dieses ist unter der Rufnummer 0221 / 7093015 am Mittwoch und Donnerstag zwischen 10 und 20 Uhr, am Freitag und Samstag von 10 bis 4 Uhr morgens, am Sonntag zwischen 10 und 24 Uhr und Montag von 10 bis 15 Uhr erreichbar. (nb)