Schockanruf in KölnEhepaar (69) legt falsche Tochter rein und lockt Abzocker-Duo in die Falle

Ein Streifenwagen der Polizei Köln.

Nach einem Schockanruf in Köln-Dellbrück nahm die Polizei zwei Tatverdächtige fest (Symbolbild).

Mit einer fiesen Masche wollten Betrüger ein Kölner Ehepaar abzocken. Doch die Senioren und Seniorinnen drehten den Spieß einfach um und überlisteten die Täter.

Geistesgegenwärtiger Einsatz eines Ehepaars aus Köln-Dellbrück! Dank ihres cleveren Handelns konnten Polizistinnen und Polizisten am Donnerstag (24. Juli) zwei mutmaßliche Betrüger (24) festnehmen.

Gegen 14.15 Uhr hatte das Telefon bei den beiden 69-jährigen Senioren und Seniorinnen geklingelt. Am anderen Ende gab sich eine Frau als ihre „Tochter“ aus und tischt eine schreckliche Geschichte auf: Sie liege mit einer schweren Corona-Erkrankung im Krankenhaus. Für dringend benötigte Infusionen müsse sofort ein sechsstelliger Geldbetrag her.

Senioren drehen den Spieß um und alarmieren Polizei

Doch anstatt in Panik zu verfallen, durchschaute der 69-jährige Ehemann den Betrugsversuch sofort. Während er die Betrüger am Telefon hinhielt und eine falsche „Geldübergabe“ vereinbarte, griff seine Frau zum Hörer und alarmierte die Polizei über den Notruf.

Die Falle schnappte zu: Kurz darauf konnten die alarmierten Einsatzkräfte einen der beiden Männer direkt vor dem Wohnhaus des Ehepaares festnehmen. Sein mutmaßlicher Komplize wurde in einem nahegelegenen Park geschnappt. Die beiden aus Italien und Polen stammenden Tatverdächtigen sollen noch am Freitag einem Haftrichter vorgeführt werden. (red)