Im Kölner Rheinpark wird vom 29. Juli bis 31. Juli der 65. Geburtstag des Kleinods gefeiert.
Eintritt freiOh, wie ist das schön: Kölner Rheinpark feiert drei Tage mit Top-Bands

Copyright: Uwe Weiser
Der Kölner Rheinpark (aufgenommen am 25. Juli). Hier wird am Wochenende kräftig gefeiert.
Oh, wie ist das schön: Das haben sich nicht nur die Kölnerinnen und Kölner 1957 zur Bundesgartenschau gedacht. Noch heute ist der unter Denkmalschutz stehende Kölner Rheinpark ein Magnet für Erholung auf der Schäl Sick zwischen Mülheim und Deutz.
Der 65. Geburtstag muss gefeiert werden – insbesondere, nachdem auch das Parkcafé nun wieder (fast) in neuem Glanz erstrahlt: Von Freitag (29. Juli) bis Sonntagabend (31. Juli) findet deshalb ein buntes Programm im Rheinpark statt.
Rheinpark Köln: Geburtstagsparty mit Domstürmern und Björn Heuser
„Wir sind so froh, dass es endlich losgeht und der Rheinpark jetzt auch gastronomisch wieder ein Anziehungspunkt für ganz Köln ist“, sagt Café-Betreiber Roberto Campione. Denn mit dem 65. Geburtstag wird das Café am Wochenende nach langer Umbauphase endlich auch offiziell wiedereröffnet.
„Es gibt viel Musik und ein buntes Rahmenprogramm. Da ist für jeden etwas dabei“, verspricht er. Das stimmt: Am Freitag startet um 18 Uhr das Jubiläumsfest mit einer „Zeitmaschine“ von und mit Autor Martin Stankowski. Er nimmt die Gäste mit auf eine Geschichtsreise des Rheinparks von der Aue bis zum preußischen Fort hin zur Bundesgartenschau und in die Neuzeit.
Musik darf auch nicht fehlen: Knallblech um 20 Uhr heizen mächtig ein, ehe die Domstürmer um 21 Uhr „ihr Ding“ machen. Abgerundet wird der Abend mit der Show „Urkraft des Feuers“ einer Krefelder Künstlergruppe.
Am Samstag geht es weiter: Ob Mitmach-Fußball und Rolli-Sport von „Rheinflanke“, die Bands Dicke Luft, Tacheles oder „l’accord acoustiq“ – ab 13 Uhr geht es bis 22 Uhr rund im Rheinpark.
Und auch der Sonntag hat viel zu bieten: Ab 12 Uhr ist dort bereits Feiern angesagt, wenn ein Kinder- und Mitmachzirkus, Salsa und verschiedene Bands auftreten. Den großen Abschluss bildet dann ein Mitsing-Konzert von und mit Björn Heuser um 16 Uhr. Der Eintritt ist frei.