+++ EILMELDUNG +++ „Rhein in Flammen“ unterbrochen Veranstalter müssen „aus Sicherheitsgründen“ reagieren

+++ EILMELDUNG +++ „Rhein in Flammen“ unterbrochen Veranstalter müssen „aus Sicherheitsgründen“ reagieren

133 Prozent teurerKölner Rhein-Energie erhöht Gas-Preis drastisch – was Sie jetzt wissen müssen

Das sind schlechte Nachrichten: Die Kölner Rhein-Energie gibt Mega-Preiserhöhungen bekannt. 

Schock-Nachricht für Kölnerinnen und Kölner: Rhein-Energie erhöht die Preise für Erdgas ab dem 1. Oktober deutlich. Das gab der Energieerzeuger am Montag (1. August) bekannt.

Demnach steigt der Arbeitspreis für die verbrauchte Kilowattstunde Erdgas von 7,87 Cent auf 18,30 Cent – eine Erhöhung um knapp 133 Prozent.

Kölner Rhein-Energie: Energiekosten explodieren

Auch die Kosten für Fernwärme steigen ab Oktober für Kunden und Kundinnen der Rhein-Energie.

„Betrug der durchschnittliche Fernwärmepreis im Jahr 2021 noch rund 407 Euro pro Jahr in einer Kölner Durchschnittswohnung, so steigt er jetzt auf rund 705 Euro pro Jahr im Jahr 2022“, so Rhein-Energie. Das entspricht einem Anstieg von rund 73 Prozent.

Die monatlichen Abschläge werden laut Unternehmen nun entsprechend angepasst.

Kundinnen und Kunden sollen ab August informiert werden. Mieterinnen und Mietern rät die Rhein-Energie, Vorsorge für höhere Nachzahlungen zu treffen. (red)