Keine großen MenüsGastro-Knaller perfekt: Spitzenkoch krempelt Kölner Traditionshaus komplett um

Luis Dias und Koch Cyril Becker übernehmen das Höhns in der Kölner Südstadt.

Luis Dias (l.) und Koch Cyril Becker übernehmen das Höhns in der Kölner Südstadt. Das Konzept des Restaurants wird komplett überarbeitet.

Ein bekanntes Gesicht an einem neuen Ort: Spitzenkoch Luis Dias übernimmt das „Höhns“ in Köln.

Neuigkeiten in der Kölner Gastro-Branche: Das „Höhns“, Traditionslokal an der Bonner Straße, geht in neue Hände. Und gemeinsam mit Küchenchef Cyril Becker will Spitzenkoch Luis Dias (51) das Restaurant optisch und kulinarisch komplett neu aufstellen. 

Dias, in Köln bereits mit dem „Luis Dias“ in Rodenkirchen (Wilhelmstraße) erfolgreich, hat die Übernahme am Donnerstag (27. April 2023) selbst bestätigt. Demnach soll auch das „Höhns“ schon bald den Namen seines Inhabers tragen.

Restaurant „Höhns“ in Köln wird von Spitzenkoch Luis Dias übernommen

Aber: Prägnanter sollen die Veränderungen auf inhaltlicher Ebene sein. „Wer unser neues Restaurant betritt, soll sofort den Eindruck gewinnen, er sei jetzt im Urlaub. Es wird modern-puristisch gestaltet mit einem markanten Farbkonzept und großflächiger Fotokunst“, schwärmt Dias, der sich bereits 2003 im Kölner Restaurant „Da Bruno“ einen Michelin-Stern erkochte.

Und: Anders als im „Luis Dias“ in Rodenkirchen werden auf dem Speiseplan des neuen Lokals keine klassischen, großen Menüs mehr zu finden sein. „Ich möchte viele köstliche Kleinigkeiten anbieten“, kündigt Küchenchef Cyril Becker an. „Das ermöglicht den Gästen einfach viel mehr Kommunikation.“

Nehmen Sie hier an unserer EXPRESS.de-Umfrage teil:

Der 31-Jährige hat als Koch bereits in Deutschland, in der Schweiz, Italien und China umfängliche kulinarische Erfahrungen gesammelt und will sie in Köln umsetzen. So soll auch die Küche im neuen Restaurant Luis Dias nicht nur mit mediterranen, sondern auch international-asiatischen Einflüssen die Gäste begeistern.

Gehoben soll die Küche sein, auch eine Weinbar wird integriert. Auch preislich soll sich das neue „Luis Dias“ im mittleren bis gehobenen Segment bewegen.

Dias, 1972 in Portugal geboren, ist seit mehr als 30 Jahren in der Kölner Gastro-Szene verwurzelt. 1992 begann er als Koch im Da Bruno (später „Ristorante Assisi“).

Mit der Zeit kamen Stationen als Küchenchef u. a. in den Kölner Restaurants „Zum Treppchen“ und „Le Patron“ dazu. Seit 2016 ist er mit mehreren Standbeinen selbstständig. (tw)