Neue Gastro in Kölner CityBotschaft auf dem Fenster ist ein deutlicher Seitenhieb

Ein neues Restaurant soll auf der Mittelstraße entstehen. Aktuell sind die Scheiben noch verklebt.

Ein neues Restaurant soll auf der Mittelstraße entstehen. Aktuell sind die Scheiben noch verklebt, aber die Botschaft richtet sich an die Stadt.

Auf der Mittelstraße in der Kölner Innenstadt soll ein neues Restaurant entstehen. Doch glatt läuft das Projekt nicht. Das zeigt auch eine Botschaft auf dem Fenster.

von Matthias Trzeciak  (mt)

Auf der Mittelstraße in der Kölner Innenstadt entsteht aktuell ein neues Restaurant.

Derzeit sind die Scheiben noch mit Folie verklebt. Wer an der zukünftigen Gastro vorbeikommt, dürfte sich über die Botschaft am Fenster gewundert haben.

„Wir warten nur noch auf die Genehmigung der Stadt Köln“, heißt es da. Ein deutlicher Seitenhieb gegen die Stadt – was hat es damit auf sich?

Gastronom Alexander Marx (35) erklärt auf EXPRESS.de-Nachfrage, dass man bereits vor Monaten alle Unterlagen für den Umbau bei der Stadt eingereicht habe. „Aber offenbar fehlt dort Personal, um den Fall zu bearbeiten. Das ist für uns natürlich sehr ärgerlich“, so Marx. „Schließlich wollen wir zeitnah eröffnen.“

Insgesamt habe er noch zwei weitere Restaurants in Köln. Unter anderem das „Esszimmer“ und „Karl's Weinbar“ – beide auf der Venloer Straße in Köln-Ehrenfeld.

Alexander Marx (Mitte) betreibt auch das „Esszimmer“ auf der Venloer Straße. Hier mit Philipp Drosten (li.) und Mahdi Mezni (re.).

Alexander Marx (Mitte) betreibt auch das „Esszimmer“ auf der Venloer Straße. Hier mit Philipp Drosten (li.) und Mahdi Mezni (re.).

„Auf der Mittelstraße ist geplant, ein bisher als Einzelhandelsgeschäft genutztes Ladenlokal in ein Speiselokal umzuwandeln. Bereits am 10. April 2025 ging dafür ein entsprechender Bauantrag bei der Stadt ein“, äußert sich eine Stadtsprecherin gegenüber EXPRESS.de zu dem Gastro-Projekt.

Gleichzeitig nimmt die Stadt auch Stellung zu den Verzögerungen bei der Bearbeitung.


Keine Köln-News mehr verpassen: Jetzt hier gratis die EXPRESS-App runterladen – entweder via iPhone oder Android.


Die Prüfung der eingereichten Unterlagen habe ergeben, dass einige Unterlagen fehlten und von den Antragstellern nachgereicht werden mussten. Diese Unterlagen seien schließlich Mitte Mai bei der Stadt eingegangen. Die Unterlagen müssten nun in unterschiedlichen Dienststellen bearbeitet werden.

Die gute Nachricht der Stadt: „Der Antrag kann nun in Kürze einer konkreten Sachbearbeitung zugewiesen und so schnell wie möglich weiterbearbeitet werden.“

Marx hofft nun, dass bald alle Anträge abgesegnet sind und es weitergehen kann. Einen Namen für das neue Restaurant will Marx noch nicht verraten, da sei man noch in der Abstimmungsphase.

Was aber klar ist: Angeboten werden sollen vormittags Brunch und abends Fine Dining mit regionalen Produkten. Zudem soll separat eine Patisserie eröffnet werden.