Die Kölner Radiohörer und -hörerinnen hören besonders gerne beim lokalen Sender Radio Köln rein. Das hat eine Reichweitenuntersuchung ergeben.
ReichweitenvergleichRadio Köln belegt Spitzenplatz: „Erfolgsrezept ist und bleibt die Mischung“

Copyright: Alexander Roll
Radio Köln ist bei den Hörern und Hörerinnen in Köln der beliebteste Sender. Das Foto vom 12. Juli 2021 zeigt den Sitz des Senders in Köln-Mülheim.
Mit einer Tagesreichweite von 21,3 Prozent nimmt der Lokalsender Radio Köln Platz eins in Köln ein. Die Mitbewerber folgen mit WDR 2 (21,3 Prozent), Eins Live (15,6 Prozent), und SWR 3 (3,5 Prozent).
Insgesamt schalten täglich 254.000 Hörer und Hörerinnen beim Programm von Radio Köln ein. Das ergab die aktuelle Auswertung der EMA-Reichweitenanalyse.
Radio Köln – Bunte Mischung an Informationen überzeugt
Die Auswertung wurde vom MS Medienbüro Köln, im Auftrag der Arbeitsgemeinschaft „Lokale Reichweitenuntersuchung in Nordrhein-Westfalen“ durchgeführt – bestehend aus dem Verband der Betriebsgesellschaften in NRW und der Radio NRW GmbH.
Die Untersuchung erfolgte im Zeitraum vom 23. August 2021 bis zum 22. Mai 2022.
Chefredakteurin Claudia Schall sagt: „In diesem Sommer sind wir nicht nur mit unserem neuen Morgenteam Daniel Wallroth und Pia Pietsch, sondern auch mit einigen Überraschungen in Sachen Comedy an den Start gegangen.“
Weiter gibt sie an: „Unser Erfolgsrezept ist und bleibt die Mischung: Radio Köln ist der Garant für aktuelle Informationen, Welt- und Köln-Nachrichten, Unterhaltung und natürlich für die beste Musik.“
Der Vorsitzende der Veranstaltergemeinschaft, Elvis Katticaren, ergänzt: „Mit unserer Radio Köln App und unseren Social Media-Kanälen bleiben unsere Hörer:innen auch unterwegs immer auf dem neuesten Stand. Denn wir bringen alles Wichtige aus Köln, NRW, Deutschland und der Welt direkt aufs Smartphone.“ (red)