Die Polizei Köln hat bei Schwerpunktkontrollen im gesamten Stadtgebiet Drogen, Waffen und Bargeld sichergestellt sowie eine gesuchte Person festgenommen.
Polizei KölnSchwerpunktkontrollen im Stadtgebiet – Festnahme, Drogenfunde und über 5.100 Euro sichergestellt

Copyright: Matthias Heinekamp
Die Polizei Köln führte am Mittwochnachmittag (2. Juli) umfangreiche Kontrollen in verschiedenen Teilen des Stadtgebiets durch (Symbolfoto).
Bei einem der regelmäßigen Schwerpunkteinsätze an verschiedenen Hotspots im Kölner Stadtgebiet hat die Polizei am Mittwochnachmittag (2. Juli) zusammen mit dem Ordnungsdienst der Stadt Köln und der KVB umfangreiche Kontrollen durchgeführt.
Die Einsätze fanden zwischen 16.00 und 21.00 Uhr unter anderem in den Stadtteilen Kalk und Vingst, am Wiener Platz sowie in der Innenstadt statt.
Über 5.100 Euro bei mutmaßlichem Dealer-Duo sichergestellt
In Kalk und Vingst kontrollierten die Polizisten und Polizistinnen insgesamt 93 Personen und erteilten 12 Platzverweise. Zudem fertigten sie fünf Strafanzeigen, unter anderem wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis, Urkundenfälschung und Kennzeichenmissbrauch.
Bei den Kontrollen stellten die Einsatzkräfte Betäubungsmittel, Messer, Quarzhandschuhe, Reizstoffsprühgeräte und illegale Vapes sicher. Besonders auffällig: Bei einem mutmaßlichen Dealer-Duo im Alter von 28 und 35 Jahren fanden die Beamten und Beamtinnen über 5.100 Euro in dealertypischer Stückelung und stellten das Geld im Rahmen einer präventiven Vermögenssicherung sicher.
Laut Polizeibericht waren die beiden Männer auf einem E-Scooter unterwegs. Als die Polizei sie kontrollieren wollte, sprang der 28-Jährige ab, während der andere weiterfuhr. Beide konnten jedoch gestoppt werden. Das Geld fanden die Beamten und Beamtinnen beim 35-Jährigen in vier Butterbrottüten in seiner Umhängetasche. Die Ermittlungen wegen des Verdachts des gewerbsmäßigen Handels mit Betäubungsmitteln dauern an.
Per Haftbefehl gesuchter Mann festgenommen
Auf der Passauer Straße nahmen die Einsatzkräfte einen 46-jährigen Mann fest, der per Haftbefehl gesucht wurde. Bei ihm stellten sie zudem eine geringe Menge Amphetamin sicher.
In der Innenstadt kontrollierten der Einsatztrupp Präsenz und die gemeinsame Kooperationsstreife von Polizei, Stadt Köln und KVB insgesamt 55 Personen und sprachen 11 Platzverweise aus. Die Kontrollen fanden auf dem Neumarkt, dem Ebertplatz, dem Appellhofplatz, dem Friesenplatz sowie im Domumfeld statt.
Am Breslauer Platz nahm der Einsatztrupp Präsenz einen 26-jährigen Tatverdächtigen nach einer gefährlichen Körperverletzung vorläufig fest. Bei einer Auseinandersetzung unter Obdachlosen soll er versucht haben, einen anderen mit einer Vodkaflasche zu schlagen. Dabei zog er sich selbst eine Stichverletzung zu. Die Ermittlungen zu weiteren Tatverdächtigen dauern an.
Bei Fahrzeugkontrollen auf der Burgstraße entdeckten die Polizisten und Polizistinnen im Wagen eines Kioskbetreibers illegale E-Zigaretten (Vapes), die sichergestellt wurden. Ein entsprechender Bericht wurde an den Zoll weitergeleitet.
Auf der Engelsstraße hielten die Einsatzkräfte einen 17-Jährigen ohne Fahrerlaubnis in einem Pkw an. An dem Auto waren gestohlene Kennzeichen angebracht. Das Fahrzeug wurde sichergestellt, die Eigentumsverhältnisse sind noch unklar. Ein Erziehungsberechtigter holte den Jugendlichen später von der Polizeiwache ab. (red)
Dieser Text wurde mit Unterstützung Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Mehr zu unseren Regeln im Umgang mit KI gibt es hier.