Schlag gegen Kriminelle in KölnPolizei schnappt Betrüger, Hehler und jugendliche Einbrecherinnen

06.10.2020, Köln: Polizeibeamte stehen bei einem Polizeieinsatz vor einem Fast-Food -Laden an der Kalker Hauptstraße unweit der Kalker Post.

Die Kölner Polizei war am Wochenende bei zahlreichen Einsätzen erfolgreich und nahm mehrere Tatverdächtige fest (Symbolbild).

Schlag gegen Kriminelle in Köln: Die Polizei schnappte am Wochenende Betrüger, Hehlerinnen und Hehler und jugendliche Einbrecherinnen.

Die Polizei Köln hat am vergangenen Wochenende (11.-14. Juli) eine beeindruckende Bilanz vorgelegt. Dank aufmerksamer Bürger und Bürgerinnen sowie schnellem Eingreifen der Einsatzkräfte konnten mehrere Tatverdächtige aus den Bereichen Betrug, Hehlerei und Einbruch gefasst werden.

Seniorin (85) legt Schockanrufer rein

Besonders clever reagierte eine 85-jährige Frau aus Riehl am Freitagmittag auf einen sogenannten Schockanruf. Während ein angeblicher Kriminalbeamter sie am Telefon in ein Gespräch über erfundene „italienische Gangster“ verwickelte und nach Wertsachen fragte, alarmierte die Seniorin die echte Polizei. Als ein 20-jähriger Tatverdächtiger gegen 14.30 Uhr die Beute abholen wollte, klickten die Handschellen.

Autoschieber-Banden in Chorweiler und Merheim aufgeflogen

Am Freitagnachmittag führte ein verdächtiges Online-Inserat für einen BMW die Polizei nach Chorweiler. Dort nahmen die Beamtinnen und Beamten vier Tatverdächtige (26, 29, 33, 38) fest, als diese gerade gefälschte Kennzeichen an dem als Mietwagen gestohlenen Auto anbrachten. Im Fahrzeug der Festgenommenen fanden sich gefälschte Papiere und ein vorbereiteter Kaufvertrag. Ein ähnlicher Schlag gelang der Polizei am Samstagabend in Merheim, wo ebenfalls ein 51-jähriger Mann beim Versuch, einen gestohlenen Mietwagen zu verkaufen, festgenommen wurde. Drei der Männer schickte ein Haftrichter in Untersuchungshaft.

Weitere Erfolge gegen Kriminelle in der Stadt

In Ehrenfeld wurden am Samstagmorgen gegen 11.15 Uhr zwei Mädchen (12, 15) auf der Flucht nach einem versuchten Einbruch in ein Mehrfamilienhaus gestellt. In Kalk entdeckten Polizistinnen und Polizisten am selben Abend in einer Wohnung rund 1500 illegale E-Zigaretten im Wert von über 21.000 Euro sowie rund 12.000 Euro Bargeld. Und in Dellbrück endete in der Nacht zu Montag die Flucht eines 18-jährigen Rollerdiebs, der ohne Führerschein und mit einem Schlagstock unterwegs war. (red)