Musikfestival „c/o pop“KVB-Fahrgäste erwartet coole Aktion – aber nur auf einer Linie

Junge Menschen stehen bei einem Konzert beisammen, eine junge Frau filmt mit ihrem Handy.

Seit Mittwoch (23. April 2025) läuft in Köln das Musikfestival „c/o pop“. Das Foto zeigt begeisterte Besucherinnen und Besucher am Samstag (26. April 2025) bei einem Act auf der Venloer Straße. 

Die KVB beteiligt sich am Sonntag (27. April 2025) erneut am Musikfestival „c/o pop“.

von Iris Klingelhöfer  (iri)

Das Musikfestival „c/o pop“ läuft seit Mittwoch (23. April 2025) mit großem Erfolg – und jetzt beteiligt sich auch wieder die KVB daran mit einem ganz besonderen Beitrag. 

Am Sonntag (27. April 2025) gibt es kleine Live-Konzerte in der Bahn. Wer ab 14.30 Uhr mit der Linie 3 fährt, kann sich auf ein tolles Erlebnis freuen. 

Musikfestival „c/o pop“ meets KVB – Live-Konzerte in der Linie 3

Musikerinnen und Musiker werden in der Linie 3 unterwegs sein und jeweils ein kurzes Konzert in der Bahn geben. Wie die KVB mitteilt, finden die Konzerte jeweils zwischen den Haltestellen Rochusplatz und Neumarkt statt. 

Von circa 14.30 bis 15 Uhr singt die madrilenische Rapperin Pájara, zwischen 15.30 und 16 Uhr tritt das Duo Brudi der Lux & Viket mit deutschem und französischem Rap auf.

Und von 16.30 bis 17 Uhr gibt es einen Auftritt der Sängerin und Songwriterin Pia Klein.


Seid ihr in der Linie 13 unterwegs und dürft eines der Konzerte erleben? Dann meldet euch bei uns!

Hier direkt Foto, Video oder Info hochladen!

Wer die Musikerinnen und Musiker hören will, muss an den Haltestellen die Augen offenhalten: Laut KVB steht vorher nicht ganz genau fest, in welchen Bahnen genau die Acts stattfinden.

Das 22. Festival „c/o pop“ ist am Mittwoch (23. April) mit einer Show des Rappers Apsilon im Schauspiel Köln gestartet. Bis einschließlich Sonntag (27. April) treten beziehungsweise traten zahlreiche Musikerinnen und Musiker, darunter auch neue Talente, in Kölner Clubs und bei einem Straßenfestival im Stadtteil Ehrenfeld auf.

Auch im vergangenen Jahr hatte sich die KVB an dem Festival beteiligt. Damals traten Musikerinnen und Musiker in den Stadtbahnen der Linien 3 und 4 auf. (iri)