Abo

Mega-Erfolg für Kölner ClubEr gehört zu den besten der Welt

Das Team des Deutzer Clubs Bootshaus freut sich über den riesigen Erfolg.

Das Bootshaus gehört zu den besten Clubs der Welt (Archivfoto).

Kölner Club sahnt ab! Das Bootshaus ist einer der besten Clubs der Welt.

Direkt hinter der Party-Insel Ibiza kommt Köln! Was klingt wie ein Traum für alle Feierwütigen, ist jetzt Realität. Bei der Verleihung der „Golden Moon Awards“ im spanischen Valencia wurde das Deutzer Bootshaus auf den unfassbaren vierten Platz der weltbesten Clubs gewählt.

Verliehen wird der Preis von der „International Nightlife Association“, einer weltweiten Vertretung für Clubbetreiberinnen und Clubbetreiber. Die Plätze eins bis drei gingen allesamt an Clubs auf der spanischen Insel Ibiza, die als die Top-Adresse für Nachtleben und Clubkultur gilt.

Insgesamt waren 545 Clubs aus 73 Ländern nominiert, das Ergebnis wurde durch eine Jury aus Experten und Expertinnen sowie ein internationales Publikums-Voting bestimmt.

Das Bootshaus ist international eine feste Größe und bekannt für seine krasse Licht- und Ton-Technik, die Buchung von Top-DJs aus allen Genres und eine eingeschworene Fan-Gemeinde. Superstars wie die belgische Techno-DJane Amelie Lens, Charlotte de Witte oder David Guetta standen hier schon an den Decks.

Das Team des Deutzer Clubs Bootshaus: Niclas Aigner, Tom Thomas, Uli Rauschenberger, Sacha Weber. (Archivbild)

Das Team des Deutzer Clubs Bootshaus: Niclas Aigner, Tom Thomas, Uli Rauschenberger, Sacha Weber (Archivbild)

Und es ist nicht der einzige Erfolg! Auch das britische Fachmagazin „DJ Mag“ kürt das Bootshaus regelmäßig zum besten Club in Deutschland und listet es unter den Top 10 der Welt.

Geschäftsführer Tom Thomas erklärte einmal die Strategie, die hinter dem riesigen Erfolg steckt: „Wir arbeiten systematisch daran, weltweit unter die Top drei oder vier zu kommen. Wir sind 2013 mit Platz 48 weltweit gestartet, und dann ging es jährlich immer bergauf.“

Sein Erfolgsrezept? „Man muss dafür sorgen, dass man international immer bekannter und renommierter wird, dass Menschen in Kanada, Amerika und Asien über den Club reden.“ Das gelinge, indem man internationale DJs buche, aber auch die Technik und die Events immer beeindruckender werden. Angeblich verzichten manche Star-DJs sogar auf einen Teil ihrer Gage, nur um im Bootshaus auflegen zu können. (red)

Dieser Inhalt wurde mit Hilfe von KI erstellt.