Zoll am Flughafen Köln/Bonn macht einen Riesen-Fund.
Mega-DrogenfundZoll stellt Pakete für 2,1 Mio. Euro sicher

Copyright: Hauptzollamt Köln
Am Flughafen Köln/Bonn hat der Zoll einen Drogenfund im Wert von 2,1 Millionen Euro gemacht (Symbolbild).
Ein Coup für den Kölner Zoll: Am Tag der Deutschen Einheit haben die Beamten und Beamtinnen am Flughafen Köln/Bonn Drogen im Wert von rund 2,1 Millionen Euro aus dem Verkehr gezogen.
„Kiloweise Marihuana aus den USA gehört für uns am Flughafen mittlerweile zum täglichen Geschäft, aber 30 Pakete mit mehr als 83 Kilogramm Marihuana, fast zehn Kilogramm Haschisch und knapp zwei Kilogramm Cannabis-Paste in nur einer Nacht ist wirklich außergewöhnlich“, berichtet Jens Ahland, Pressesprecher des Hauptzollamts Köln.
Drogen als Sportartikel und Honigwaben getarnt
Die Schmuggelware, die auf dem Weg in verschiedene europäische Länder war, wurde durch eine interne Risikoanalyse entdeckt. Aus ermittlungstaktischen Gründen wurden keine weiteren Details zu den genauen Routen bekannt gegeben.
Die Tarnung war kreativ: „Das Marihuana und Haschisch wurde wie so oft als Bekleidung, Sportartikel oder Büchersendung deklariert und lag dann szenetypisch mehrfach eingetütet und vakuumiert in den Paketen. Die Cannabis-Paste war in vier Gläsern mit angeblichen Honigwaben versteckt“, so Ahland.
Das Zollfahndungsamt Essen hat die weiteren Ermittlungen in dem Fall übernommen. (red)