Das Museum für Angewandte Kunst in Köln hat ein ernstes Problem: Das Glasdach ist marode! Doch statt zu schließen, gibt es jetzt eine kuriose Lösung, damit niemand gefährdet wird.
Gefahr von oben!Marodes Dach, aber Kölner Museum wieder offen – irre Tunnel-Lösung macht's möglich

Copyright: Matthias Hendorf
Ein Gerüsttunnel schützt den Eingangsbereich des Museums für Angewandte Kunst.
Riesen-Schreck am Museum für Angewandte Kunst (MAKK) in der Kölner Innenstadt! Wegen akuter Sicherheitsmängel am Glasdach musste das beliebte Museum am Dienstag plötzlich schließen.
Experten hatten Alarm geschlagen, nachdem sie festgestellt hatten, dass das Dach „standsicherheitsrelevante Schäden“ aufweist. Die Halterungen der Scheiben sind durchgerostet und Bleche haben sich verschoben. Die Stabilität war nicht mehr sicher!
Doch schon am Mittwochmittag die überraschende Wende: Das MAKK ist wieder offen! Damit die Besucherinnen und Besucher sicher ins Gebäude kommen, haben Arbeiterinnen und Arbeiter eine kuriose, aber clevere Lösung gezimmert: einen Tunnel aus Gerüstteilen direkt vor dem Haupteingang.
Eine Sprecherin der Stadt bestätigte, dass so keine Gefahr mehr für die Gäste besteht. Heruntergefallen sei zum Glück noch nichts. Der Innenhof des Museums muss allerdings vorerst gesperrt bleiben, bis Sachverständige das Dach ganz genau untersucht haben.
Das ganze Drama hat eine lange Vorgeschichte: Seit Jahren ist klar, dass das Museum dringend saniert werden muss. Doch Oberbürgermeisterin Henriette Reker (parteilos) hatte die Generalinstandsetzung wegen der angespannten Haushaltslage der Stadt auf Eis gelegt. (red)