„Keine Perspektive“Kölner Traditionshaus schließt: Schock für Gastro-Szene

Blick von vorne auf das Kölner Lokal Manni's Rästorang an der Kyffhäuser Straße.

Das Lokal „Manni's Rästorang“, hier ein Foto vom Freitag (20. Januar), muss dicht machen.

Manni's Rästorang ist seit 2020 dicht. Jetzt ist klar: Dabei wird es auch bleiben.

Das ist ein Paukenschlag für die Gastro-Szene im Kölner Kwarter Latäng: Mit „Manni's Rästorang“ muss eine echte Institution aufgeben! Wie die Betreiber am Donnerstag (19. Januar 2023) mitteilten, wird das Lokal nie wieder öffnen. 

Seit 1978 gibt es den Laden an der Ecke Kyffhäuser Straße /Hochstadenstraße, vor allem Studierende und viele Musik-Fans waren Stammgäste.

Manni's Rästorang in Köln schließt: Traurige Worte auf Facebook

Doch jetzt ist Schluss: „Wir wollten es lange nicht wahrhaben, haben gehofft und gebangt, aber inzwischen haben wir Klarheit“, schreiben Daniel Hermes-Lorenz und Simeon Miron auf Facebook. „Manni’s Rästorang, wie wir es kennen und schätzen, wird es in dieser Form in Zukunft nicht mehr geben.“

2020 war ein Wasserschaden im Gebäude bekannt geworden, der eigentlich nach einer kurzen Auszeit wieder behoben sein sollte. Aber: Es kam anders, die vermeintliche Auszeit hält bis heute an und hat nun zum Aus geführt.

Nehmen Sie hier an unserer EXPRESS.de-Umfrage teil:

Wie sich herausstellte, war „der Beginn von Baumaßnahmen in einem solchen Altbau vergleichbar mit einem Schlag ins Wespennest oder dem Öffnen der Büchse der Pandora“, wie die beiden Wirte weiter schreiben.

Deshalb mussten sie schweren Herzens eine Vernunft-Entscheidung treffen: „Für uns ist das Ende unserer finanziellen und emotionalen Ressourcen erreicht. Wir können unsere Hoffnung nicht mehr an etwas klammern, was nach wie vor keine Perspektive bietet.“

Vor 45 Jahren hatte Namensgeber Manfred Lennartz das Lokal eröffnet, das „Rästorang“ wurde mit der Zeit zum Kultladen, auch viele Konzerte fanden hier statt. Nach Lennartz' Tod im Jahr 2011 führte seine Frau den Laden weiter, seit 2014 nun Daniel Hermes-Lorenz als Pächter.

Und nun: Traurigkeit. Nicht nur bei Hermes-Lorenz und Miron, auch bei den Fans. „Das ist sooooooo unfassbar traurig und irgendwie nicht zu glauben“, schreibt eine Frau auf Facebook. Ein Mann berichtet sogar, im „Rästorang“ seine heutige Frau kennengelernt zu haben.

Die Erinnerungen bleiben, doch die Tage eines Kölner Kultladens sind gezählt. Die letzten Worte auf Facebook: „Es ist bitter. Dass wir nicht mehr öffnen werden. Und dass wir uns nicht mal angemessen verabschieden konnten. Das tut uns außerordentlich leid.“