Die beiden Streaming-Stars „Knossi“ und „Trymacs“ haben den Start ihrer neuen Pizza-Lieferkette befeuert. Bei der Promo-Tour durch Köln herrschte teils so großer Andrang, dass die Route geändert wurde.
„Es ist der Wahnsinn“Streaming-Stars sorgen für Mega-Chaos in Köln
Der eine sorgte noch zuletzt für Furore auf dem „Let’s Dance“-Tanzparkett. Der andere plant gerade die Neuauflage seines Box-Events, das im Herbst in Düsseldorf steigen soll. Doch am Freitag (26. Mai 2023) sorgten Jens „Knossi“ Knossala (36) und Maximilian „Trymacs“ Stemmler (28) mit einem ganz anderen Projekt für Riesen-Wirbel in Köln.
Die beiden Twitch-Riesen haben die Pizza-Kette „Happy Slice“ gegründet. Die Pizzen sind aktuell in 72 Filialen in 20 Städten verfügbar, vier davon gibt es schon in Köln (Agnesviertel, Ehrenfeld, Sülz und Südstadt). Über 130 weitere sollen im Jahr 2023 noch dazukommen. Der größte Restaurant-Launch Europas wird durch eine große Promo-Tour begleitet.
„Knossi“ und „Trymacs“ feiern Start der neuen Pizzamarke „Happy Slice“
Zum Start der neuen Marke tourt das Duo zusammen mit einigen anderen Stars der Streaming- und Influencer-Szene – wie Amar (40), Marc Eggers (36) und Rumathra (28) – in einem Bus durch Deutschland. In Köln ging’s am Freitag los und gleich auf Anhieb spielten sich chaotische Szenen an.
Schon der Start an der Realschule in Deutz lief aus dem Ruder. Um ihren Idolen nahe zu sein, nahmen die Schülerinnen und Schüler keine Rücksicht auf Verluste. Es wurde gedrängelt, geschubst und geschrien. Die Security-Firma war komplett überfordert mit der Situation. Zudem war die Schulleitung sauer, weil im Vorfeld keine Drehgenehmigung eingeholt wurde.

Copyright: Marcel Schwamborn
Knossi (l.) und Trymacs (r.) begrüßten auch Marc Eggers bei ihrem Stopp am Freitag (26. Mai 2023) am Kölner Rheinufer.
Deshalb wurden kurzerhand die weiteren geplanten Schul-Stopps abgesagt. Stattdessen nahmen sich die beiden Streaming-Stars zum Finale auf dem Gelände der Deutzer Kirmes viel Zeit. Dort spielten sie eine Runde Basketball, schossen Hunderte Fotos und gaben Autogramme ohne Pause.
Zwei Fans waren extra aus Bochum angereist, nach und nach füllte sich der Platz immer mehr, weil sich die Nachricht in den sozialen Netzwerken und via Stream herumgesprochen hatte. Der Hype war so groß, dass sogar spontan ein Tätowierer anrückte, weil sich ein paar Fans frische Andenken verewigen lassen wollten.
Streamer-Chaos in Köln: „Es ist der Wahnsinn, was hier los ist“
„Es ist der Wahnsinn, was hier los ist“, sagte „Knossi“ im EXPRESS.de-Gespräch. „Weil zwischenzeitlich so viele Bestellungen reingegangen sind, mussten einige Restaurants zwischenzeitlich vom Netz gehen. Die konnten die Nachfrage nicht bedienen. Die Resonanz ist echt geisteskrank“.
Vorbild für den Launch der Pizza-Marke war Jimmy Donaldson alias MrBeast. „Happy Slice“ unterhält keine eigenen Restaurants, Lokale oder Küchen. Man arbeitet mit bestehenden Restaurants zusammen. Die Marke, das Produkt, Zutaten, Marketing – all das liefert „Happy Slice“. Der Partner sorgt dann nur für die Zubereitung und Auslieferung.
Das Start-up Lanch aus Berlin unterstützt Menschen beim Launch ihrer eigenen Marken. Zu den Investoren gehören neben „Knossi“ und „Trymacs“ auch die Fußball-Stars Mario Götze (30) und André Schürrle (32). Mit „Loco Chicks“ von Rapper Luciano (29) steht die nächste Marke bereits in den Startlöchern.
Fußball-Stars wie Götze und Schürrle investierten in Start-up
Von der „Happy“-Pizza gibt es im Moment 14 Sorten, darunter 4 vegane. „Knossi“ hat die Rolle des Verkaufsprofis schon verinnerlicht: „Meine Sorte ist die Happy Hollandaise, mit Spargel, Tomate, Schinken und Sauce hollandaise. Unser Teig wird aus drei verschiedenen Mehlsorten hergestellt“.
Nur für eins blieb am Freitag keine Zeit. Zur großen „Profi-Challenge“ von „Let’s Dance“ schaffte er es nicht mehr nach Ossendorf. Noch am Abend reiste der Tross weiter. In Hamburg, Berlin und Chemnitz finden ähnliche Touren statt.