Von Köln aus sind Alexandra Rondorf und Jürgen Walleneit zu einem besonderen Abenteuer aufgebrochen. Sie fahren mit einem Ford nach Sydney!
Drei Jahre auf AchseKrasser Trip in Köln gestartet

Copyright: Dirk Behlau
Alexandra Rondorf und Jürgen Walleneit sind jetzt auf Weltreise.
Aktualisiert
Das wird sicher ein wildes Abenteuer! Am Montag (29. September 2025) sind Alexandra Rondorf (53) und Jürgen Walleneit (57) zu einer besonderen Weltreise aufgebrochen.
Die beiden haben sich mit ihrem Ford Bronco (Baujahr 1991) auf den Weg gemacht: Sie fahren von Köln nach Sydney! Die Weltreise soll drei Jahre dauern – so ist der Plan.
Am Rhein-Energie-Stadion ging es los. Zahlreiche Freunde, Wegbegleiter sowie Vertreter und Vertreterinnen der Kölner Sportstätten nahmen Abschied.
Ihre erste Etappe führt sie von Köln über Frankreich und Portugal nach Marokko. Insgesamt werden sie mehr als 30 Länder durchqueren.
„Es war unglaublich bewegend, heute so viele Menschen an unserer Seite zu haben“, sagt Alexandra Rondorf. „Diese Unterstützung nehmen wir mit auf unsere Reise.“
„Der Moment des Abschieds war hochemotional. Jetzt sind wir bereit für das Abenteuer“, so Walleneit.
Bereits im Januar 2025 berichtete EXPRESS.de über das Mammutprojekt mit dem Namen „MilesMeetsMoments“, das über mehrere Jahre akribisch geplant wurde.
„Das wird keine Entspannungsreise, das wird ein Abenteuer. Unsere geplante Route erstreckt sich über mehr als 75.000 Kilometer“, erklärt Walleneit.
Dabei müssen die beiden auch gefährliche Länder durchqueren. Unter anderem könne man von Marokko nicht einfach durch Algerien nach Tunesien fahren. „Seit den 90er-Jahren sind dort die Grenzen geschlossen – da geht gar nichts“, erzählt Alexandra Rondorf. „Deshalb müssen wir einen gewaltigen Umweg in Kauf nehmen.“
Für den Mega-Trip ist das Paar mit einem umgebauten Ford Bronco von 1991 unterwegs. Das Fahrzeug mit dem speziellen Expeditionsaufbau hat 40.000 Euro gekostet. Rund 20.000 Euro wurden nochmal für Umbauten reingesteckt. Der Wagen hat eine Dusche, Solaranlage und Internet. Geschlafen wird quasi auch im Auto – vielmehr auf dem Dach.
Ein Urlaub soll die Reise definitiv nicht werden. Der Unternehmer Jürgen Walleneit, der die Kölner Agentur „KAUFKRAFT“ und das Café „sono“ betreibt, will seine Kunden und Kundinnen auch von unterwegs betreuen. Drei Jahre Auszeit seien sonst nicht finanzierbar.