Frau ortet Diebesgut und ruft die Polizei.
Kopfhörer-Diebstahl in KölnGPS-Signal führt Polizei direkt zum Täter

Copyright: Matthias Heinekamp
Ein Streifenwagen der Polizei NRW im Einsatz (Symbolfoto).
05.09.2025, 11:57
Dank moderner Technik konnte die Kölner Polizei einen schnellen Erfolg verbuchen. Am Donnerstagmittag (4. September) nahmen Polizisten und Polizistinnen einen 38-jährigen Mann in einer städtischen Unterkunft für Wohnungslose fest.
Bestohlene ortet Kopfhörer per GPS
Dem Festgenommenen wird vorgeworfen, zuvor aus einem Auto auf der Dasselstraße in der Kölner Neustadt-Süd ein Notebook und Kopfhörer gestohlen zu haben. Doch die Eigentümerin (41) der gestohlenen Gegenstände reagierte clever: Sie ortete ihre Kopfhörer mittels GPS und teilte den Standort der Polizei mit.
Bei der anschließenden Kontrolle des 38-jährigen Deutschen fanden die Beamten und Beamtinnen die Beute und konnten sie der 41-Jährigen zurückgeben. Der Tatverdächtige, der polizeilich bereits mehrfach in Erscheinung getreten ist, sollte noch am Freitag einem Haftrichter vorgeführt werden. (red)