Abo

Update

Konzert-Ausfall in KölnBlackout! Philharmonie und Museum bleiben zu

Schriftzug Kölner Philharmonie am Eingang *** Kölner Philharmonie lettering at the entrance

Nlackout in der Kölner Philharmonie (Archivfoto)

Ein Stromausfall legt die Kölner Philharmonie und das Museum Ludwig lahm. Ein Benefizkonzert musste kurzfristig abgesagt werden. 

Blackout in Kölns Kultur-Herzen! Die Lösung kann am Dienstag nicht gefunden werden. Das Museum bleibt auch am Mittwoch geschlossen.

Seit Montagnachmittag (27. Oktober) kämpfen die Kölner Philharmonie und das Museum Ludwig mit einem stundenlangen Stromausfall. Das bestätigte eine Sprecherin am Abend auf Nachfrage des „Köln Stadt-Anzeiger“.

Die bittere Folge: Der Benefizabend zugunsten der Altenhilfe-Aktion „Die GUTE TAT“ der „Kölnische Rundschau“ musste ausfallen. Die Lichter blieben aus, die Musik still.

Über Stunden waren Techniker und Technikerinnen der städtischen Gebäudewirtschaft im fieberhaften Einsatz, um den Strom wieder zum Laufen zu bringen. Doch der Fehler ist hartnäckig und wurde bislang nicht gefunden.

Auch am Dienstag bleiben daher die Türen des Museums und der Philharmonie geschlossen.

Das Problem sei kein externes, etwa von Seiten der Rheinenergie, sondern müsse intern behoben werden. Besonders bitter: Offenbar ist es nicht einmal möglich, die Stromversorgung auf Notstrom umzustellen, weshalb der musikalische Abend nicht mehr zu retten war. 

Aufgrund der technischen Störung bleibt das Museum Ludwig auch am Mittwoch geschlossen. Ob die Kölner Philharmonie ihr Programm wieder aufnehmen kann, ist unsicher.

Ausgefallen war der Strom laut Philharmonie-Sprecherin Silke Ufer bereits gegen 14.30 Uhr. Die Ursache? Völlig unklar. Die Techniker sind weiterhin im Einsatz, um das Problem mit dem Notstrom in den Griff zu bekommen.

Auch das Museum Ludwig war betroffen. Rund 60 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen mussten das Haus verlassen und teilweise im Homeoffice weiterarbeiten. Der Ausstellungsbetrieb des Museums ruhte am Montag ohnehin.

Die für Dienstag geplante Performance „Five Friends in Five Acts“ entfällt, wie das Museum auf seiner Webseite mitteilt. Über Ersatztermine und Erstattungen wird dort ebenfalls informiert. „Wir hoffen, morgen wieder öffnen zu können“, heißt es.

Was passiert nun mit den Karten? „Wir haben versucht, alle schriftlich zu informieren. Vor Ort werden wir den Besucherinnen und Besuchern die Lage erklären“, so die Sprecherin. Grundsätzlich soll es einen Ersatztermin geben. Auch Informationen zur Rückgabe der Karten sollen noch folgen. (red)