von Adnan Akyüz (aa)
Neue ZootierärztinFrau Dr. Zoo, halt uns gesund!

Copyright: Werner Scheurer
Dr. Sandra Langer mit einem ihrer „Patienten“.
Köln – Sie ist eine Frau Doktor, erst 31 Jahre jung - und sie hat auf einen Schlag 10.000 neue, potenzielle Patienten bekommen.
Gestatten: Dr. Sandra Langer (31), Nachfolgerin von Zootierarzt Dr. Olaf Behlert (65), der nach 30 Jahren in den Ruhestand ging. Sie ist der neue blonde Engel der Kölner Tiere!
Langer war hin und weg

Copyright: dpa
Der Zoo ist eine der beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Köln.
„Wir haben uns entschieden, und zwar für Sie“, überbrachte Zoodirektor Theo Pagel der neuen Zootierärztin die frohe Botschaft am Telefon.
Sandra Langer war hin und weg: „Da hatte ich kurz Schnappatmung. Das war wie ein Sechser im Lotto für mich! Ich war gerade in einer Besprechung und musste mich zusammenreißen“, so „Frau Dr. Zoo“ , die ihren „Traumjob“ bereits zum 1.November angetreten hat. Sie hatte sich auf eine Stellenanzeige beworben.
Knifflige Aufgabe zu Beginn

Copyright: Werner Scheurer
Ameisenbär „Guapa“ war einer der ersten Patienten von Zootierärztin Dr. Sandra Langer.
An ihrem neuen Arbeitsplatz erwartete sie gleich eine knifflige Aufgabe: Sie musste den großen Ameisenbär „Guapa“ unter Narkose setzen, um ihn zu behandeln - er hatte nämlich Durchfall bekommen. „Da hatte ich schon etwas Bammel, dass alles gut geht.“
Narkosen hat sie zwar schon oft gemacht, doch muss sie sich in ihrer neuen Zoo-Praxis mit den neuen Geräten erst noch einleben.
Sie ist FC-Fan
Sandra Langer ist in Porz aufgewachsen und lebt heute in Rodenkirchen. Sie hat in Gießen Tiermedizin studiert und danach beim Zoo Duisburg als Tierärztin angeheuert.
Als Kölnerin sei sie „natürlich FC-Fan“, in ihrer Zeit im „Exil“ hatte sie auch ihr Auto-Kennzeichen aus der Heimat behalten.
Und: Jeck ist sie auch. „Ich bin auch in Duisburg mal im Zug mitgegangen. Natürlich habe ich mich geweigert «Helau» zu rufen. Da liefen auch nur kölsche Lieder und ich war die einzige, die textsicher mitsingen konnte.“
Lesen Sie auf der nächsten Seite: Sie ist jetzt auch Hennes’ Leibärztin
Betreuung für den Geißbock: Sie ist jetzt auch Hennes’ Leibärztin

Copyright: Adnan Akyüz
Dr. Langer füttert FC-Geißbock Hennes VIII. und Anneliese.
Jeden Tag gibt es einen tierischen Notfall im Zoo. Etwa Elefantenpocken bei Marlar und Co., dringende Impfungen oder ein Tier verletzt sich im Gehege. Dies alles kommt dann auf den Tisch von Dr. Sandra Langer.
Kann sich denn eine Tierärztin mit allen Tierarten auskennen? „Ja“, sagt sie und erklärt: „Zootierärzte kümmern sich um alle ihre Tiere von Kopf bis Fuß. In Köln gibt es andere Tiere als etwa in Duisburg. Wenn ich mal mit einer neuen Situation zu tun habe, frage ich auch schon mal meine Kollegen in anderen Zoos – und die tun es genauso. Zootierärzte sind gut vernetzt.“
Einen Knochenbruch könne sie aber selbst nicht operieren. „Dafür muss ein Chirurg kommen, oder das Tier muss in eine Klinik“, erklärt sie.
Dr. Langer ist auch die neue Leibärztin von FC-Maskottchen Hennes VIII. und die Einzige, die ihm an einem Spieltag krankschreiben könnte: „Hoffentlich muss ich das nie tun.“