Immer wieder läuft die Unterführung in Köln-Zollstock voll Regenwasser und ist kaum passierbar.
Nicht ungefährlichKölner Unterführung säuft immer wieder ab

Copyright: Leserfoto Robin Voß
Die Unterführung in Köln-Zollstock wird nach heftigen Regengüssen immer wieder zu einem fast unpassierbaren See.
Wer diese Unterführung in Köln-Zollstock durchqueren möchte, braucht Gummistiefel oder ein Schlauchboot.
Immer wieder kommt es hier zu Verstopfungen der Gullys. Zuletzt war hier am 31. Mai 2025 nach heftigen Regengüssen kein Durchkommen mehr.
Auch nach dem Regen-Sonntag (6. Juli) sei hier wieder ein kleiner See entstanden, berichtet EXPRESS.de-Leserreporter Robin Voß.
Er habe die Verstopfung bereits im Juni unter „Sag's uns“ der Stadt Köln gemeldet. „Nach ganzen zwei Wochen wurde der Gully dann als gereinigt gemeldet. Das Wasser war zwischenzeitlich verdunstet bzw. abgelaufen. Der rutschige Schlamm blieb bis zuletzt liegen und war insbesondere für Radfahrende eine Gefahr“, beschwert sich Voß.
Nun habe es wieder geregnet – siehe Foto oben – und wieder sei Land unter.
„Da kommen einige Zweifel auf, ob wirklich etwas gemacht wurde oder ob die Sache einfach ausgesessen wurde. Soviel zur Verkehrswende in Köln. Und Unterführungen für Autos, die ein bis zwei Wochen unter Wasser stehen, sind mir keine bekannt“, ist Voß frustriert. (mt)
Sind euch ähnliche Missstände in Köln aufgefallen? Hier Fotos, Videos und Infos schicken.